War das spannend! Was für ein denkwürdiger Abend – auch Kinder und Eltern haben gestern ordentlich mitgefeiert. Dass die Väter Klose, Podolski und Boateng ihre Kinder mit auf Spielfeld zum Feiern holten, das rührte viele. Aber auch zuhause freute sich der Nachwuchs. Und trotz der Aufregung sind bei Twitter wieder wunderschöne Kindersprüche zu lesen…
Mutzelchen wissend: „Na unsere Fußballer haben ja auch ganz viel trainiert!“ #Weltmeister
— Frische Brise (@_frischebrise) 14. Juli 2014
„Guten Morgen Schatz, Deutschland ist Weltmeister“. “ Oh toll, will Deutschland sein, wenn ich groß bin.“ (Tochter, 3) — Frau Mutter (@FrauMutter) 14. Juli 2014
K2 (11): „Ich guck mir das Tor jetzt noch mal an!“ „Das ist eine Zeitung, die haben keine .. !“ K2 Triumphierend: „Doch, hier!“ Ein Foto!— Carmen | Textscheune (@Textscheune) 14. Juli 2014
das kind (4), das eben noch angst vor den knallern hatte, flüstert nun ehrfürchtig: „wir ham den pokal, mama.“ bester wm-moment ever.
— später mehr… (@prokrastinchen) 13. Juli 2014
Noch schnell dem schlafenden Kind 1 ein „wir sind Weltmeister“ ins Ohr gehaucht. Ein schwaches „Yeah“
— alleinerziehendleben (@alleinundleben) 13. Juli 2014
Kind (6) bei der Analyse des Weltmeistertores: “Der hat den Stern vom Himmel geschossen!” #Weltmeister
— Frank Schulze (@franksfotos) 13. Juli 2014
Kind hier beim viewing „Das was ein Vollpfosten!“ 😉 #ARGGER #GERARG
— Arthur Dent (@gravinaut) 13. Juli 2014
Für die Kinder ist #GERARG bereits ein voller Erfolg: Es gibt Pizza und Chips vor dem Fernseher. #WM2014
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) 13. Juli 2014
Vom Kind gesprochene Sätze seit dem Aufstehen: 438 Davon Sätze, in denen NiCHt die Worte Deutschland oder Weltmeister vorkamen: 3 #GERARG
— Rike Drust (@Muttergefuehle) 12. Juli 2014
noch 1 Mal Fußball,dann entscheidet Deutschland wer Weltmeister sein darf. Meine Tochter(5) grad so.Schlaues Kind.Hats verstanden. #GERARG
— Aerophag (@desflurator) 12. Juli 2014