Manchmal müssen Eltern irgendwo hin mit den merkwürdigen Dingen, die das Leben als Mutter oder Vater so mit sich bringen. Wie gut, dass es die sozialen Medien gibt und die Highlights dort etwa bei Twitter veröffentlicht werden können.
Christian Hanne aus Berlin ist selbst zweifacher Vater. Der Autor des Blogs „Familienbetrieb“ liest nicht nur gern auf Twitter mit, er sammelt Elterntweets und veröffentlicht jede Woche die witzigsten Beiträge der Woche. Die besten Eltern-Tweets des Jahres präsentiert er nun in einem vierteiligen Jahresrückblick. Das sind einige Lieblingstweets der Liliput-Lounge Redaktion – viel Spaß beim Lesen:
Die vermutlich lustigsten Tweets des Jahres 2016:
“Schlaft Ihr hier?”
“Ja, wir fahren heute nicht mehr heim.”
“Aber euer Auto hat doch Licht!?”
Der Vierjährige. Die Gastfreundschaft selbst.— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 27. Dezember 2016
Ich wurde heute an der Kita zum ersten Mal mit „Tschüss, Papa.“ verabschiedet.Gut, vom falschen Kind, aber das wird. — Stefan Freundlieb (@Aphasio) 4. Juli 2016
„Soll ich Dir die Pizza schneiden, Süße?“
„Ja, Papa“
„In wieviele Stücke? 4 oder 6?“
„4 bitte. 6 schaffe ich nicht“Ich lache Tränen
— Der Schuft (@ChefkritikerNo1) 11. Juli 2016
Hier parken sie bitte nur, wenn sie kurz vor der Geburt ihr Kind in der Baggerschaufel transportieren. pic.twitter.com/uFDQseD2z9 — Doña mundial (@Maria_Weltweit) 16. Mai 2016
Während ich die Platzwunde des Sohns reinige.
Sohn (9) Mama, du kannst einfach alles! Wie Barbie. Die ist auch Ärzin und Weltraumfahrerin
— MeWorkingMom (@MeWorkingMom) 15. Juli 2016
Eltern steigen ja hauptsächlich deswegen wieder in den Job ein, damit sie ungestört alleine auf die Toilette gehen können. — Mami Huntzefuntz (@krispels) 15. Juni 2016
Ich: “Kannst du bitte den Tisch abräumen?”
Sohn II: “Rock’n Roll, Daddy, Rock’n Roll.”(Es heißt nein, wie sich zeigte)
— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) 13. August 2016
Erste Hausaufgabe: malen was in der Schultüte war. K2 stöhnt “so viele Hausaufgaben…” Das wird noch lustig — EinfachFrau (@EinfachFrau) 29. August 2016
Sohn(3) begutachtet die Suppe auf dem Herd.
„Mama, was ist das?“
„Das ist Eintopf.“
„Ich weiß, dass das ein Topf ist,ich meine das da drin!“— Pusteblumen für Mama (@VSchaukelpferd) 13. September 2016
„Kriege ich einen Abschiedskuss?“ Kind (4): „Leider nein.“ Wenigstens höflich. — Dr.Mura (@_DrMo_) 5. Oktober 2016
Es müsste heißen: „Ich hab geschlafen wie ein Vater!“ Und nicht: „Ich hab geschlafen, wie ein Baby.“
— Michilinmdchn (@seelenlila) 9. Oktober 2016
Wenn man kurz unbeobachtet ist, muss man halt mal probieren ob wirklich ALLE Äpfel nach Apfel schmecken pic.twitter.com/1mA2LUWgUk — Torbenzko (@toschcrs) 14. Oktober 2016
‚Ich hab noch nie was gewonnen!‘
Mein Kind: ‚Ich schon: Ich war die schnellste Samenzelle!‘#kindermund#alleseinefragederperspektive
— Nora Imlau (@planet_eltern) 28. Dezember 2016