Studie: Frauen mit dickerem Po haben klügere Babys

Ein Grund mehr auf Schwangerschaftspfunde stolz zu sein: Wissenschaftler fanden heraus, dass sich das Körperfett positiv auf die Gehirnentwicklung des Babys auswirkt.

Interessante Neuigkeiten: Frauen mit üppigen Hinterteilen bekommen kluge Kinder. Das ist jedenfalls das Ergebnis einer aktuellen Studie der amerikanischen Universität von Pittsburgh um den Forscher William Lassek, die dieser nun auch in einem Buch erläutert. Nach den Erkenntnissen der Wissenschaftler würde sich das Körperfett am Po und Oberschenkel positiv auf die Intelligenz der Babys auswirken.

Studie: Dicke Frauen bekommen kluge Babys (© Thinkstock)
Studie: Dicke Frauen bekommen kluge Babys (© Thinkstock)

 

In seinem Buch „Why Women Need Fat“ erörtert Lassek weitere Gründe, warum Körperfett wichtig für Frauen sei. In den Fettpolstern der Frauen seien demnach wichtige Nährstoffe gespeichert, die beim Stillen an das Baby weitergeleitet werden. So würden beispielsweise die Nervenszellen von überschüssigem Fett profitieren. Der Biologe David Bainbridge unterstützt Lasseks These: „Diese gehirnbildenden Muttermilchfette werden vor allem aus den in Gesäß und Oberschenkeln gespeicherten Fetten gewonnen.“

Das bedeutet aber nicht, dass Frauen mit einer schlanken Silhouette Angst haben müssen, ihr Nachwuchs käme weniger intelligent zur Welt. Weiter Faktoren wie die Aufnahme von Vitamin D oder Fischöl wirken sich ebenfalls auf die Gehirnentwicklung des Babys aus.