Verlosung: 7 hochwertige Anne Geddes Bildbände

Der Zauber der Natur: Das sind für die Fotografin Anne Geddes Schwangerschaft und Babys. Sie gestaltet ungewöhnliche Portraits und erzählt die Geschichten hinter den Bildern. Wir möchten mit den liliput-lounge Leserinnen und Lesern diese Magie teilen – und verlosen hochwertige Bücher!

Anne Geddes (© mit freundlicher Genehmigung, Collection Rolf Heyne)
Anne Geddes

Es gibt Fotos, denen wohnt ein ganz eigener Zauber inne. Dazu gehören für viele auch die Bilder der bekannten Fotografin Anne Geddes. Die gebürtige Australierin wurde weltweit mit ihren ungewöhnlichen Babybildern berühmt. In den 80er Jahren begann Geddes Kinder von  Freunden und Verwandten zu knipsen – ohne fotografische Ausbildung. Nach der Geburt ihrer Tochter 1984 gestalte sie eine Familienkarte, die andere so begeisterte, dass sie immer mehr Aufträge bekam. Zwei Jahre später bekam sie ihre zweite Tochter – und eröffnete ein eigenen Fotostudio, denn ihr kleiner Grußkartenverlag wurde immer erfolgreicher.

Farbenfrohe Bilder von Babys in Blumentöpfen

Anne Geddes begann Fotos auf ihre ganz eigene Art zu inszenieren. Sie begann ihre Bilder wie Kunstwerke zu gestalten und schuf ihren ganz persönlichen Stil. Ihr erstes bekanntes Bild aus ihrer berühmten Serie zeigt Kinder in Kohlköpfen. Sie bettete Babys in Federhaufen, in Blütenblätter oder in Kürbisse. Zeigte schlafende Neugeborene als Schmetterlinge oder Käfer verkleidet. Ihre Aufnahmen von Babys mit Engelsflügeln als zarte zerbrechliche Wesen in den Händen ihrer Eltern sorgten für rasanten Erfolg. Anne Geddes und ihr Mann gründeten einen Verlag und publizierten die Bilder auf Karten und Kalendern. Anne Geddes gewann für ihre Aufnahmen viele renommierte Preise – auch in Deutschland – und ihre Bilder wurden international bekannt.

Anne Geddes - hinter der Kamera (© Anne Geddes - mit freundlicher Genehmigung, Collection Rolf Heyne)
Anne Geddes – hinter der Kamera (© Anne Geddes – mit freundlicher Genehmigung, Collection Rolf Heyne)

Die Kalender und die Bücher von Anne Geddes erscheinen mittlerweile in 83 Ländern. Ihre Aufnahmen von Babys, Kleinkindern und auch von Müttern werden viel geliebt. Und viel diskutiert. Denn einige Kritiker fanden die gestellten Bilder einfach nur „kitschig“. Andere warfen Geddes vor allem ihren finanziellen Erfolg vor. Aber ganz viele Menschen lieben einfach den Zauber von Anne Geddes Bildern. Beliebt sind nicht nur die Kalender, auch ihre Fotobücher, und vor allem die Eintragsbücher wie „Meine ersten fünf Jahre“ sind noch immer sehr erfolgreich. Kein Wunder, denn gerade in letzter Zeit erfreuen sich gestellte Bilder wie Baby-Mugging oder Traumbilder speziell im Internet immer größerer Beliebtheit. Doch die Bilder von Anne Geddes haben sich gewandelt.

Der Zauber der Natur – und eine Wandlung der Bilder

In ihrem letzten großem Projekt beschäftigte Anne Geddes sich intensiv mit dem besonderen Reiz, den Schwangerschaft und Neugeborene für sie haben. Daraus entstand das aufwändige Fotobuch „Zauber des Lebens“ und auch das Buch „Neun Monate. Mütter erzählen ihre Geschichte“ (beide in Deutschland erschienen bei der Collection Rolf Heyne). Es sind faszinierende Bilder. Zart, zurückhaltend. Sie zeigen Knospen und Blüten, Früchte, Farben, Blätter. Und Menschen. Schwangere, kleine Kinder und Babys.

Anne Geddes wollte die Kraft der Natur einfangen mit ihren Bildern, die Metamorphose, die eine Schwangerschaft bedeutet. „Mit diesem Buch möchte ich die Parallelen zwischen uns selbst und anderen Wundern der Natur sichtbar machen,“ schreibt die Fotografin in der Einleitung von „Zauber des Lebens“. Die Bilder sind inszeniert, aber der Ausdruck passt nicht wirklich, denn sie wirken eher wie komponiert. Knospen, Blütenblüter und Knollen werden in Großaufnahme gezeigt – und gleichzeitig finden sie sich auf den Bildern mit den Babys und den werdenden Müttern wieder.

Anne Geddes - Maneesha (© aus Anne Geddes - Zauber des Lebens, mit freundlicher Genehmigung)
Anne Geddes – Maneesha (© aus Anne Geddes – Zauber des Lebens, mit freundlicher Genehmigung, Collection Rolf Heyne)

Zum Zauber des Lebens gehören für Anne Geddes auch Aufnahmen das Bild von der 107-jährigen Violet, die behutsam ein Neugeborenes trägt oder das Bild der 16-jährigen Maneesha, die ein Frühchen auf einem Blatt hält. Maneesha selbst war schon einmal auf einem bekannten Geddes-Bild zu sehen: als gerade 1000 Gramm schwerer Winzling zart in der Hand eines Mannes gehalten.

Auch die Geschichten hinter den Bildern faszinieren

„Neun Monate“- ist das jüngste Projekt von Anne Geddes. In diesem Buch stellt sie vierzehn Mütter vor, die sie bei der Arbeit für „Zauber des Lebens“ kennengelernt hat. Es ist kein typisches Fotobuch, sondern es erzählt die Geschichten dieser Schwangeren.  Für die Aufnahmen in ihrem Studio hatte Anne Geddes eine besondere Atmosphäre geschaffen. „All die tapferen und wunderschönen Frauen in all ihren Formen vertrauten mir in der sensiblen Phase des letzten Schwangerschaftsmonats ihre nackten, runden Bäuche und später ihre neugeborenen Babys an“, schreibt Anne Geddes. Sie hat die Frauen auch in der ersten Zeit nach der Geburt begleitet und interviewt. Sie möchte mit dem Buch „Neun Monate“ nicht nur mit ihren Portraits, sondern auch mit Worten die  Geschichten dieser Mütter erzählen.

Es sind schöne, rührende, ungewöhnliche und komische Geschichten. Glückliche und sehr traurige. So wie die von Rachel, die in einem Schmetterlingskokon als Hochschwangere fotografiert wurde. Drei Tage nach den Aufnahmen verstarb das Baby im Bauch. Trotzdem war es Rachel wichtig, dass Anne Geddes das Bild veröffentlichte. “ Ich habe mich sehr über das Bild gefreut“, erklärt sie im Interview.

Emma ist als besonders entspannte Schwangere zu sehen. „So ruhig und strahlend“, schreibt Anne Geddes. Im Interview erzählt Emma, dass sie nach einer wunderbaren Schwangerschaft eine traumatische Geburt erlebte. „Die Geburt war kein schöner Moment“, erklärt sie enttäuscht. Eine unsensible Ärztin machte die ohnehin schwierige Geburt noch komplizierter. Nach der Geburt hat Emma zunächst große Schwierigkeiten, Albträume und Depressionen. „Ich würde meinen Babyblues als schwere, nasse Decke bezeichnen“, sagt sie. Eines Tages, etwa nach fünf Wochen, war die Decke weg. „Jetzt ist alles gut.“

Anne Geddes - Emma (© aus Anne Geddes - Neun Monate. Mütter erzählen ihre Geschichte, Collection Rolf Heyne)
Anne Geddes – Emma (© aus Anne Geddes – Neun Monate, mit freundlicher Genehmigung Collection Rolf Heyne)

Das Portrait der schwangeren Gina unterscheidet sich in einem Detail von denen der anderen werdenden Müttern: Sie trägt eine durchsichtige Kappe, die ihre Kopfhaut durchschimmern lässt. Denn die damals 40jährige war nicht nur schwanger – sie hatte auch Krebs und musste in der Schwangerschaft eine Chemotherapie machen. „Ginas Schwangerschaftsgeschichte ist die bewegendste, die ich je gehört habe“, meint Anne Geddes. Es ist die Geschichte von Kraft und Mut. Vom Kampf gegen den Krebs und für ein neues Leben, für das Kind, das sich Gina sehnsüchtig gewünscht hat. Sehr offen berichtet sie davon im Interview. Berichtet von Ärzten, die erklärten, dass sie sterben würde, wenn sie sich gegen eine Abtreibung entscheide, vom Umgang mit der Angst und dem unglaublichem Glück, darüber, dass sie eine gesunde wunderbare Tochter hat  und dass ihr Brustkrebs heute als geheilt gilt.

Anne Geddes - Gina(© aus 9 Monate, mit freundlicher Genehmigung, Collection Rolf Heyne)
Anne Geddes – Gina (© aus 9 Monate, mit freundlicher Genehmigung, Collection Rolf Heyne)

Es sind noch viele weitere faszinierende Berichte zu lesen, die die Geschichten hinter den Bildern erzählen. „Jede dieser Geschichten war etwas besonderes, und in jeder steckte eine Botschaft für Frauen, die schwanger sind, schwanger werden wollten oder sich an ihre vergangenen Schwangerschaften erinnern“, schreibt Anne Geddes.

Foto-Galerie Anne Geddes

Verlosung

Möchten Sie mehr lesen? Oder noch mehr der kunstvollen Bilder sehen? Die Collection Rolf Heyne verlost exklusiv für die Leserinnen und Leser der liliput-lounge Bücher von Anne Geddes. Machen Sie mit und gewinnen Sie eines der folgenden Bücher: 1x „Zauber des Lebens“ (Wert 68 Euro), 3 x „Neun Monate. Mütter erzählen ihre Geschichte“  (Wert je 14, 90 Euro) und 3 x „Meine ersten fünf Lebensjahre. Das große Album meiner Kindheit“ (Wert je 16, 90 Euro). Teilnahmeschluß ist der 31. Juli 2013.

[gravityform id=“15″ name=“Anne Geddes – Bildbände und Bücher gewinnen!“ ajax=“true“]

1 Gedanke zu „Verlosung: 7 hochwertige Anne Geddes Bildbände“

Kommentare sind geschlossen.