Du freust dich schon auf dein Baby und möchtest wissen, wann genau es soweit ist? Mit unserem Geburtsterminrechner kannst du deinen voraussichtlichen Entbindungstermin ganz einfach berechnen. Unser Rechner zeigt dir aber nicht nur, wann das Baby zur Welt kommt, sondern verrät dir auch viele andere wichtige Daten während Ihrer Schwangerschaft: beispielsweise wann das Herz ihres Babys zu schlagen beginnt oder ab wann man sehen kann, ob es ein Junge oder Mädchen wird.
So einfach kannst du den Geburtstermin berechnen:
Du kannst entweder:
- nach dem ersten Tag der letzten Periode
- oder nach dem Zeitpunkt der Befruchtung rechnen lassen.
- Außerdem kannst du auch rückwärts rechnen, falls du deinen Geburtstermin schon kennst und wissen möchten, wann die Empfängnis war.
Gib einfach die durchschnittliche Zykluslänge und den ersten Tag deiner letzten Periode an und erfahre in unserem Geburtsterminrechner auf einen Klick, wann dein Baby voraussichtlich zur Welt kommt.
[ssw_rechner]
Wenn du deinen Entbindungstermin schon kennst, aber wissen möchtest, in welcher Schwangerschaftswoche du wann bist, kannst du auch das ganz einfach berechnen, indem du den Geburtstermin und deine durchschnittliche Zykluslänge eingibst.
Tipp: Kennst du schon die Amazon Baby-Wunschliste? Der kostenlose Amazon-Service hilft dir, deine Wünsche und Anschaffungen beim Babyshopping besser zu organisieren. Du kannst die Liste teilen und euch von euch ausgewählte Babysachen z.B. zur Geburt schenken lassen. So gibt es nichts doppelt und gerade bei Babyprodukten kennen sich Oma & Opa und Verwandte vielleicht nicht so gut aus und freuen sich oft über einen kleinen Tipp zur Frage „Was soll ich schenken?“.
Weiterlesen: Darum lohnt sich die Amazon Baby-Wunschliste
[button color=“#5cbdb4″ size=“large“ link=“http://amzn.to/2r08BVv“ window=“true“]Kostenlos Baby-Wunschliste anlegen[/button]
So wird der Entbindungstermin berechnet:
Der Geburtsterminrechner geht davon aus, dass zwischen Eisprung bzw. Befruchtung und Geburt die im Durchschnitt üblichen 266 Tage (oder 38 Wochen) vergehen. Ist der Tag der Zeugung unbekannt, wird vom ersten Tag der letzten Periode gerechnet. Zu den 38 Wochen ab Empfängnis werden weitere 2 Wochen addiert (Zeit der Periode und bis zum nächsten Eisprung). Ihr Entbindungstermin liegt also 40 Wochen nach dem Zeitpunkt ihrer letzten Periode.
Bitte denke daran, dass das exakte Befruchtungsdatum bei einer natürlichen Befruchtung schwer zu bestimmen ist. Oft wird der Termin nach dem ersten Ultraschall korrigiert – das ist dann dein offizieller Entbindungstermin.
Toller rechner ohne Datumsangaben!! Ist nich zu gebrauchen!