Windelausschlag

Autsch, der kleine Po ist knallrot – soll man jetzt lieber cremen oder Luft dranlassen? Und woran liegt es, dass die Haut gerötet ist? Wie man den Windelausschlag los wird:
Die meisten Kinder werden in der Zeit, in der sie Windeln tragen, in der einen oder anderen Form einen Windelausschlag bekommen.
Die Ursachen für diese Windeldermatitis können vielfältig sein:
Windeldermatitis
Luft und Wundschutzcreme helfen bei Windelausschlag (© panthermedia.net, Wavebreakmedia ltd)

Wenn Stuhl und Urin länger mit der Haut Kontakt haben, so reizen diese die Haut. Je länger das Baby eine nasse Windel am Körper trägt, um so größer ist das Risiko, eine Windel-Dermatitis zu bekommen. Das Problem ist am größten, wenn das Baby an Durchfall leidet, da dieser meist dünnflüssige Stuhl die Haut viel aggressiver angreift als dies bei normalem Stuhl der Fall ist. Auch einige Salben und Puder irritieren die Babyhaut und führen zu Windel-Dermatitis.
 
Ein roter Po braucht viel Luft. Daher kann man sein Baby ein paar Mal im Laufe des Tages ohne Windel sein lassen oder den Po föhnen. Darüber hinaus ist häufiges Wechseln der Windel von Vorteil; versuchen Sie es auch einmal mit einer anderen Windelmarke.
 
Natürlich ist es wichtig, den Po bei jedem Windelwechsel zu gründlich reinigen, am besten mit Babyöl oder mit Feuchttüchern.
 
Gerötete Haut behandeln Sie am besten mit Zinkpaste, die Sie als Wundschutzcreme in Drogerien kaufen können. Zink legt sich als schützender Film auf die Haut.
 
Wenn die Rötung nicht nach ein paar Tagen verschwindet oder gar schlimmer wird, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
 
 
© www.kinderarzt.at by Dr. Peter VoitlDr. Peter Voitl