Buchkritik: Das Wehen-Handbuch

Ein Ratgeber, geschrieben von einer 3-fachen Mutter zusammen mit Medizinern, in dem auch die Frauen mit ihren Erlebnissen zu Wort kommen. Angst soll er nehmen. Gelingt das? 
(Für unsere User zum Spezialpreis von nur 4,95 €!).
 

Es würde mich interessieren, ob eine Erstgebärende, die dieses Buch gelesen hat, von den Ratschlägen und Tipps dieses Sachbuchs profitiert. Denn dieses Wehen-Handbuch ist eigen, insofern als es nicht nur sachlich die verschiedenen Arten von Wehen beschreibt. Nein, hier werden auch psychologische Tipps gegeben: „Versuchen Sie, sich deutlich zu machen, dass die Zuschauer, die Sie während der Wehen haben, völlig gleichgültig sind“.

Die Wehen selber werden eher kurz abgehandelt für ein 140 Seiten umfassendes Buch, aber das Rundherum, also schmerzstillende Mittel, Wege der Geburtsbeschleunigung, und alternative Heilmittel, die den Geburtsverlauf beeinflussen, werden recht ausführlich beschrieben. Sogar an ein Rezept für einen Wehencocktail hat die Verfasserin gedacht – so etwas ist absolut kein Standard in Literatur zur Geburt.

Etwas veraltet ist der Informationsstand des 2005 erschienenen Ratgebers in Sachen Kaiserschnitt: schreibt Autorin Mareile Ahrndt doch, in Deutschland kämen jährlich 15-20 % der Kinder per Sectio auf die Welt. Tatsächlich sind es nun schon etwa 30%.

Trotzdem ist dies ein solildes Werk, das Grundlegendes zu den Wehen erklärt. Es geht nicht übermäßig in die Tiefe, sondern konzentriert sich eher auf den Blickwinkel der gebärenden Frau und ihre mentale Vorbereitung auf die Geburt. Sollte ich eine Schulnote für das Wehen-Handbuch vergeben, würde ich eine 3 wählen.

Berücksichtigt man allerdings den Sonderpreis, den der Verlag den Userinnen von liliput-lounge anbietet, dann liegt hier ein super Preis-Leistungsverhältnis vor. Für 4,95 € plus 1,- € Versandkosten kann man eigentlich nichts falsch machen. (Der reguläre Preis liegt bei knapp 20 €).

So kommen Sie in den Genuss des Vorzugspreises: Eine Mail mit Ihrer Adresse und dem Stichwort “ liliput-lounge“ an info@autumnus-verlag.de senden.

Mareile Ahrndt, Das Wehen-Handbuch, Autumnus Verlag 2005. ISBN 3-00-013506-5

 

Kennen Sie das Wehen-Handbuch? Wie gut hat es Ihnen gefallen? Oder in welchem Buch werden die Wehen Ihrer Meinung nach gut beschrieben?