Neue Wege für Familien

Der bekannte dänische Familientherapeut Jesper Juul engagiert sich seit über 35 Jahren leidenschaftlich für Kinder und Eltern. Gemeinsam mit „familylab – der Familienwerkstatt“ wird er die liliput-lounge als Experte unterstützen…

Wir freuen uns über eine wirklich gute Nachricht: Der bekannte dänische Familientherapeut Jesper Juul unterstützt er künftig die liliput-lounge – und ihre Schwestern in Norwegen, Finnland und Schweden.  Doch mit dem Begriff Experte tut er sich schwer: „Es gibt in vielen Dingen kein richtig oder falsch. Ich glaube nicht, dass es möglich ist, sich in Kursen zu Vater oder Mutter ausbilden zu lassen. Diese „Ausbildung“ kann nur im tagtäglichen Zusammenspiel mit Kindern und erwachsenen Partnern und stattfinden und ist ein lebenslanger Prozess.“

Respekt, Würde, gegenseitiges Vertrauen – das sind die Zentralbegriffe für Jesper Juul. „Es geht nicht um Erziehung, sondern um die Beziehung zum Kind“, betont er. „Die Eltern von heute haben es nicht einfach. Für die Generationen vor ihnen war Erziehung scheinbar einfach – sie wollte nur das Gegenteil der eigenen Eltern machen. Doch heute haben sich die Geschlechterrollen geändert, an Eltern werden viele Ansprüche gestellt und gleichzeitig fehlen Vorbilder. Und so sind heutige Eltern wahre Pioniere, die ihren ganz eigenen Weg finden müssen.“

Doch dieser Weg kann manchmal sehr steinig sein – vor allem wenn Eltern sich Unmögliches vornehmen. „Es gibt auch Eltern, die viel zu viel Zeit mit Erziehung verbringen“, sagt Juul. „ Aber es gibt keine perfekten Eltern! Es gibt nicht einmal annähernd perfekte Eltern. Selbst die besten Eltern machen pro Tag zwanzig Fehler. Das ist völlig normal. Man muss nur dazu stehen.“

Jesper Juul weiß, wovon er spricht. Er kennt die Herausforderungen des Familienlebens aus eigener Erfahrung – denn er ist selbst Vater und Großvater. Und er liebt die Arbeit mit Eltern und Kindern – seit über 35 Jahren arbeitet er mit Familien in zehn verschiedenen Ländern. Er gründete 2004 das „familylab international“, mit einer ganz eigenen Form der Beratung. Möglichst handlungsorientiert soll Eltern dabei geholfen werden, ihr Ziel wieder zu finden, damit sie neue Wege einschlagen können.

„Die Familienwerkstatt bietet eine Reihe von erprobten Prinzipien und Werten an, die den roten Faden im Leben der Familie ausmachen können“, so Jesper Juul. Er versteht einen Rat als ein Werkzeug, das man nutzen kann. Wie es eingesetzt wird, entscheiden die Eltern selbst. „Wenn eine Frau ihren Mann um seine Meinung bei der Auswahl ihrer Garderobe bittet, entscheidet sie sich oft gegen seinen Tipp. Aber sein Vorschlag hat ihr geholfen, sich eine eigene Meinung zu bilden.“

Gemeinsam mit Jesper Juul wird „familiylab- die Familienwerkstatt“ nun die liliput-lounge beraten.

Hier geht es zum ersten Interview mit Jesper Juul zum Thema „In der Mitte ist es einsam – wenn Kinder im Zentrum der Familie stehen.“

 

Jesper Juul wurde 1949 in Dänemark geboren. Er arbeitete unter anderem als Bauarbeiter und Koch und studierte schließlich Geschichte und Religion. Zunächst arbeitete er als Heimerzieher und Sozialarbeiter und ließ sich später zum Familientherapeuten ausbilden.

Der amerikanische Psychiater und Familientherapeut Walter Kempler und der dänische Kinderpsychiater Mogens A. Lund sind seine Vorbilder bei dem Ansatz, aktiv mit den Familien und den Kindern zusammen zu arbeiten. Er gründete 1979 gemeinsam mit Lund und Kempler das Kempler Institute of Scandinavia und 2004 gründete er das „familylab“.

Jesper Juul ist der Autor von rund zwanzig Büchern, von denen zehn auf Deutsch erschienen sind. Seine bekanntesten sind „Das kompetente Kind“ und „Was Familien trägt – Die kompetente Familie – das familylab-Buch“. Auch „Nein aus Liebe“ und „Pubertät – Wenn Erziehen nicht mehr geht“ sind  Bestseller.

www.familylab.de
www.jesperjuul.com

Bild oben: © Vanja Vucovic
Bild unten: © privat