Als Mia an Jesper Juul schrieb, war sie verzweifelt. Ihre Tochter schien ständig im Alltag querzuschießen mit ihren Wutanfällen – und das mit drei Jahren. Jesper Juul beriet sie und ihrem Mann persönlich. Dabei bekamen die beiden ein paar ungewöhnliche Tipps, wie sie ihr Zusammenleben als Familie gemeinsam verbessern könnten. So beginnt das Kapitel, das Sie bei uns probelesen können:
„Eltern sein ist nicht so, wie es sich Mia und Niklas vorgestellt haben. Ihre Tochter Lisa ist ein willensstarkes Mädchen. Der Alltag der Familie besteht hauptsächlich aus Machtkämpfen. Und dass Niklas phasenweise unter Depressionen leidet, macht das Leben nicht gerade einfacher…“ zur Leseprobe des kompletten Kapitels
Gewinnen Sie überraschende Einsichten und vielleicht eines der drei ganz neuen Bücher! Hier an der Verlosung teilnehmen!
Der amerikanische Psychiater und Familientherapeut Walter Kempler und der dänische Kinderpsychiater Mogens A. Lund sind seine Vorbilder bei dem Ansatz aktiv mit den Familien und den Kindern zusammen zu arbeiten. Er gründete 1979 gemeinsam mit Lund und Kempler das Kempler Institute of Scandinavia und 2004 gründete er das „familylab“. Jesper Juul ist der Autor von rund zwanzig Büchern, von denen zehn auf deutsch erschienen sind. Seine bekanntesten sind „Das kompetente Kind“ und „Was Familien trägt – Die kompetente Familie – das familylab-Buch“. Auch „Nein aus Liebe“ und „Pubertät – Wenn Erziehen nicht mehr geht“ sind Bestseller. Gemeinsam mit Jesper Juul berät „familylab – die Familienwerkstatt“ die liliput-lounge. |
Bild oben: Beltz Verlag