Sprossen mit Salmonellen belastet

Knackig und vitaminreich, so ist ihr Image. Aber Sprossen auf dem Salat oder in chinesischem Essen können gefährliche Salmonellen enthalten!
Von 100 untersuchten Proben aus dem Hamburger Einzelhandel waren 10% mit Salmonellen belastet, so das Hamburger Institut für Hygiene und Umwelt. Die Lebensmittelprüfer raten deswegen dringend, die Keimlinge mindestens 10 Minuten zu erhitzen, wobei eine Kerntemperatur von 70 Grad erreicht werden muss.
 
Salmonellen auf Sprossen
Salmonellenbelastung bei Sprossen (© panthermedia.net Jacqueline Zimmermann)
Roh auf dem Salat sollte man Sprossen sicherheitshalber nicht essen, und auch bei einer kurzzeitigen Erhitzung im Wok besteht die Gefahr, dass die Sprossen Salmonellen übertragen können (gründliches Waschen bekämpft die Salmonellen nicht!). Für Schwangere sind Salmonellen besonders gefährlich: Sie verursachen Durchfall und können im Extremfall zum Tode führen.
 
Unser Tipp: Ziehen Sie Ihre Sprossen selber, dann können Sie sicher sein, dass sie wirklich gesund sind! Hier steht, wie’s geht.