Milch trinken – gut für Kinder

Kinder, die jeden Tag Milch trinken, haben als junge Erwachsene weniger Probleme mit Calciummangel. Wie viel Milch soll ein Kind zu sich nehmen? 
Dass Milch gesundes Calcium enthält, ist nicht neu – aber welchen Langzeiteffekt eine gute Versorgung mit Milch in der Kindheit für die späteren Heranwachsenden ist, hat nun eine Studie im „Journal of Pediatrics“ aufgezeigt.
Milch gesund für Kinder
Milch trinken ist gesund (© panthermedia.net Edyta Linek)

Die Wissenschaftlerin Lynn Moore beobachtete über 12 Jahre lang im Rahmen der Framingham-Studie die Auswirkungen von Milchproduktekonsum und Knochendichte. Überraschendes Ergebnis dabei: Calcium wird nicht nur kurzfristig im Körper gespeichert, sondern sorgt bei regelmäßiger Zufuhr für langfristig gesunde Knochen.

Kinder, die auch überdurchschnittlich viel Fleisch und Proteine verzehrten, hatten dabei besonders gute Werte in der langfristen Analyse der Knochendichte. Gleiches gilt allerdings auch für Kinder, die mehr Obst und Gemüse verzehren als der Durchschnitt.
Zum Großteil ist die Knochendichte erblich bedingt (76%), wie die Forscherin einschränkend erklärt – aber die variablen 24% werden eindeutig und langfristig von der richtigen Ernährung beeinflusst. Zwei Portionen Milchprodukte pro Tag reichen schon aus, um einen positiven Effekt zu erzielen. Und abgesehen vom Gesundheitsaspekt schmecken Milch, Joghurt, Käse & Co ja auch gut….