Kreative Schwangerschafts-Souvenirs

Eine Schwangerschaft ist ein einmaliges Erlebnis. Und so ein praller runder Bauch inspiriert Künstler zu besonders schönen Ideen – originellen Masken, witzigen Bodypainitings oder Ideen rund um Ultraschallbilder. Es gibt hier zwei tolle Ideen zu gewinnen!

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine Schwangerschaft ist so etwas wunderbares, dass sich eigentlich jede Frau ein besonderes Souvenir wünscht.

Für Technikbegeisterte

Wer mag, kann die Schwangerschaft per Ton dokumentieren. Das klappt mit einen Utraschall-Gerät für zu Hause. Aber auch ein altmodischer Kassettenrekorder kann das Gurgeln des Bauches dokumentieren. Alle paar Wochen immer wieder auf den Bauch legen, dazu erzählen, wie es gerade geht. Ein Hörspiel der ganz besonderen Art.

Für Eilige

Aus edlem Satin oder einem anderem schönen Stoff ein langes, breites Band kaufen. Jede zweite Woche um den Bauch legen und einen Strich mit Datum auf das Band schreiben. Schon wenige Wochen nach der Schwangerschaft werden Sie selbst kaum glauben können, wie groß Ihr Bauch war.

Für Kamerafreunde

Es gibt viele Ideen, einen schwangeren Bauch zu fotografieren. Viele professionelle Fotografen bieten schöne Bilder an. Aber auch zu Hause kann man kreative Fotos machen. Wie wäre es damit, den Bauch zu schminken und dann zu fotografieren? Oder sich jede Woche mit der Kamera vor dem gleichen Hintergrund zu knipsen? Aus vielen Bildern kann man auch einen witzigen Videoclip basteln. Hier ist einer, der uns von der liliput-lounge besonders gefällt:

Für Bastler

Mit Gips lassen sich ganz besondere Andenken herstellen. Die Künstlerin Anja Maria von Behr (Bild) stellt Bauchmasken selbst her und bietet auch Abform-Sets zum Selbermachen aus besonders hochwertigem Material (Artex) an. Die so entstanden Masken kann man dann an die Künstlerin schicken und sich individuell bemalen lassen:  ganz in Gold oder in Bronzetönen, mit leuchtenden Mustern oder dezenten Ornamenten, mit Frosch oder Neonschrift – je nach eigenem Wunsch und Geldbeutel.
„Bauchmasken sind individuelle Andenken an eine Lebensphase, die keine Mutter als Erfahrung missen möchte, die aber eben vergänglich ist“, sagt Anja von Behr. Als die Berlinerin fast zehn Jahren ihre Idee aus den USA mitbrachte, wurde sie belächelt. Heute wird ihre Idee oft kopiert – in die Kunstgalerien und Museen haben es aber wohl nur Anja von Behrs wunderschöne Skulpturen geschafft. Mehr Infos unter www.bellyart.de

Für Schreiberlinge

Es gibt fertige Tagebücher, in denen die Schwangerschaft verwewigt werden kann. Aber auch ein wunderschönes Buch mit leeren Seiten kann inspirieren. Denn es bietet Platz für Träume, Gedanken und einfach eben die neuesten Erlebnisse aus der Schwangerschaft. Dazu können Bilder und andere Erinnerungen eingeklebt werden.

Babytagebuch Sandviks Verlag

Immer mehr Frauen dokumentieren ihre Schwangerschaft auch in einem Blog im Internet. Das möchten Sie auch? Dann melden Sie sich bei uns für Ihre „meine Seite“ an, wo Sie Ihren eigenen Blog führen können (auch für die Zeit nach der Geburt!).

 

Für diejenigen, die schon Mamas sind, oder das Besondere lieben

Zu spät für ein besonderes Foto oder für einen Abdruck ihres Schwangerenbauches? Aber der Wunsch nach einem besonderen Schwangerschaftssouvenir ist trotzdem da? Die Grafikerin Tatjana Ranglack (Bild) war schon 1999 besonderes beeindruckt von den Ultraschallaufnahmen ihres Sohnes Malte. Sie nahm sie als Vorlage für ein großes farbiges Kunstwerk. Was als Idee für die eigene Erinnerung begann, sprach sich rasch herum und auch andere Eltern baten Tatjana Ranglack um ein Bild.
Aus kleinen Papierausdrucken – oder eingescannten Bildern- schafft sie farbige Erinnerungen, die nicht nur an Kinderzimmerwänden beeindruckend aussehen. Handgemalt oder als Kunstdruck – viele Varianten auf verschiedenen Materialen sind möglich. Und das Schöne: Auch wenn das Baby schon geboren ist, kann man die Utraschallbilder noch bearbeiten lassen. So lässt sich auch nach der Schwangerschaft noch ein bleibendes Souvenir an diese besonderen Monate schaffen. Mehr dazu bei www.ultraschallkunst.de.

 

Fotos oben und Do-it-yourself-Set: © von Behr für bellyart.de
Fotos unten und colorierte Ultraschallaufnahme: © Ranglack für ultraschallkunst.de

Lesen Sie auch:
Inszenierte Babybilder
Ultraschall vom Baby hässlich?
Tipps für SS-Fotos
Babyzimmer einrichten
Neu oder gebraucht?
Schwangerschaft genießen