Die Erkrankung selbst tritt in 3 Formen auf: Entweder als leichte fieberhafte Erkrankung mit Kopfschmerzen und Durchfall; als Gehirnentzündung mit Fieber, Übelkeit, Erbrechen ohne Lähmungen oder aber als echte Kinderlähmung mit Lähmungen von Muskeln der Extremitäten bis hin zur Atemlähmung. Außerdem können Krämpfe und Fieber vorkommen, Spätschäden sind häufig.

Impfstoffe
Es gibt zwei Polio-Impfstoffe: Die Stich-Impfung nach Salk (Totimpfung), die Polioviren in abgetöteter Form enthält und die Schluckimpfung nach Sabin, die abgeschwächte lebende Viren enthält. Die Schluckimpfung ist nicht mehr erhältlich.
Es gibt zwei Polio-Impfstoffe: Die Stich-Impfung nach Salk (Totimpfung), die Polioviren in abgetöteter Form enthält und die Schluckimpfung nach Sabin, die abgeschwächte lebende Viren enthält. Die Schluckimpfung ist nicht mehr erhältlich.
Die Polioimpfung besteht aus drei Teilimpfungen ist heute im Sechsfach-Impfstoff enthalten. Die Schutzrate beträgt 100%; außer geringen lokalen Nebenwirkungen ist der Impfstoff ausgezeichnet verträglich.
© www.kinderarzt.at by Dr. Peter Voitl