Auf Mamas oder Papas Schoß zu sitzen und eine Geschichte vorgelesen zu bekommen, das ist für Kinder eine ungeheuer wichtige und schöne Erfahrung. Leider lesen in Deutschland 42% der Eltern ihren Kindern nie etwas vor, und die Zahl der vorlesenden Väter ist mit 8 % peinlich gering.
Dabei fördert frühes und regelmäßiges Vorlesen erstens die Liebe zum Buch und zweitens den Zugang zur Bildung: Denn wer Bücher positiv in der Kindheit erlebt hat, wird auch als Heranwachsender keine Hemmschwelle haben, ein Buch zur Hand zu nehmen. Dass der Wortschatz durch Lesen wächst, versteht sich von selbst. Und auch die Fantasie wird durch Lesen angeregt…
Und abgesehen von all diesen lobenswerten Effekten macht es einfach Freude, vorzulesen. Oder eben vorgelesen zu bekommen!
Nicht ganz ernstgemeinte Aufklärung für werdende Geschwister (ab 2-3 Jahren)
Thomas Svensson: Was macht das Baby in Mamas Bauch? Dressler Verlag, 10,90 €

Besonders schön ist es, beim Vorlesen gemeinsam mit dem Nachwuchs über die absurden Ideen im Buch zu kichern: ein Baby mit einer Kerze im Bauch? Das ist zu komisch…
Fühlen, Geschicklichkeit trainieren und lesen für die Kleinsten (ab 9 Monaten)
Elena Greig: Amadeus und Amanda. GoBo Kinderbücher, nur im Versandhandel, 9,95 €
Dieses Stoffbuch mit dicken, gepolsterten Seiten passt ideal in kleine Babyhände. Der Teddybär Amadeus stellt in ihm auf 8 Seiten alles mögliche mit seiner kleinen Schwester Amanda an: Amanda kommt in den Laufstall, auf den Sessel, geht im Schneeanzug spazieren oder im Buggy in den Park. Dafür wird ein echter kleiner Teddybär, der am Buch baumelt, interaktiv in verschiedene ausklappbare Hüllen gesteckt. Das weckt Babys Freude am Verstecken und fördert sein Verständnis von Dreidimensionalität.
Am meisten lieben die Kleinen es, Amanda in die Badewanne zu stecken und hinterher abzutrocken – und selber dabei ganz trocken zu bleiben!
Vorlesebuch für nicht nur für kleine Autofans (ab 18 Monaten):
Dunja Schnabel: Alle fahren mit. Oetinger Verlag, 4,90 €

Wenn Sie lesen: „Zebra, Zebra und Herr Schwein, die warten hier zu dritt,“ ruft der lauschende Sprössling garantiert begeistert: “ Kommt der Bus und nimmt alle mit.“
Am Ende des Buches werden alle Fahrzeuge geparkt und man kann sich für alle Geschichten ein Ende ausdenken. Bis zum nächsten Lesen.
Ein erster Krimi mit tollen Bildern (ab 3 Jahren):
Mario Giordano, Sabine Wilharm: Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei. Fischer Verlag, 4,90 € als TB und 12,90 € gebunden
Mario Giordano, Sabine Wilharm: Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei. Fischer Verlag, 4,90 € als TB und 12,90 € gebunden

Die spannende Geschichte, die witzigen Figuren und natürlich die phantastischen Zeichungen von Sabine Wilharm (vor allem durch das deutsche Cover von Harry Potter bekannt) machen dieses Buch zum Lieblingsbuch vieler Familien. Es wird auch gern verschenkt.
Von welchem Buch können Ihre Kinder oder Ihr Baby nicht genug kriegen? Verraten Sie uns Ihren ganz persönlichen Buchtipp!