Geplanter Kaiserschnitt

Wunschkaiserschnitte gibt es in Deutschland offiziell nicht, da die Krankenkassen nur medizinisch notwendige Kaiserschnitte erstatten dürfen. Die Entscheidung pro oder kontra geplantem Kaiserschnitt liegt aber letztendlich beim Arzt.
Geplante Kaiserschnitte werden etwa 10 Tage vor dem eigentlichen Entbindungstermin vorgenommen, wenn das Kind schon reif ist, aber noch keine Wehen eingesetzt haben. Gründe für einen Kaiserschnitt können sein:

– Anomale Lage des Kindes: Steiß- oder Seitenlage
– Gesundheitliche Probleme des Babys
– Erkrankung der Mutter
– Anatomische Gründe: zu schmales Becken der Mutter
– Ungünstige Lage der Plazenta
– Gebärmutterriss
– Ablösung der Plazenta

Geburt nach Plan
Wunsch: Kaiserschnitt (© panthermedia.net Arne Trautmann)

Die Zahl der Kaiserschnitte hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Schon jedes vierte, bald jedes dritte Kind in Deutschland kommt durch einen Kaiserschnitt zur Welt. Die Gründe sind vielfältig: Kaiserschnitte sind rascher durchzuführen als vaginale Entbindungen, der Personaleinsatz ist besser planbar, Angst vor Klagen wegen Geburtsschäden und auch bessere Diagnostik bei den Gründen für einen Kaiserschnitt spielen eine Rolle.

Ein geplanter Kaiserschnitt ist nach etwa einer Stunde vorbei, die Frau hatte dabei keine Schmerzen und ist bereits vernäht. Sie war während der Geburt bei vollem Bewusstsein und konnte eventuell die Hand des Partners halten, wenn ihm erlaubt war, anwesend zu sein.

Nach dem Kaiserschnitt bleibt die Frau etwas länger als nach einer vaginalen Geburt in der Klinik – etwa 7-10 Tage sind normal. In den ersten Tagen nach dem Kaiserschnitt kann die Wunde stark schmerzen, wogegen die Frau Medikamente erhält. Sie muss sich auch noch einige Wochen schonen (so wenig wie möglich an Gewicht tragen, keine Treppen steigen…), damit die Narbe nicht wieder aufgeht.

Lesen Sie hier eine Geburtsgeschichte zum Thema Notkaiserschnitt

Aktion „Zeigen Sie uns Ihre Kaiserschnittnarbe“

1 Gedanke zu „Geplanter Kaiserschnitt“

  1. Ich finde geplante Kaiserschnitte gehören dann verboten, wenn es einfach nur um den Willen der Mutter geht… ein medizinisch notwendiger!!! Kaiserschnitt ist vollkommen in Ordnung, aber nur, damit das Kind an einem bestimmten Tag zur Welt kommt, oder die Mutter keine natürliche Geburt möchte…finde ich unmöglich…zu einer Schwangerschaft gehört eine Geburt…das sollte für jede Mutter von Anfang an klar sein!

Kommentare sind geschlossen.