Mein errechneter Termin war der 16.09.2009; schon eine Woche davor saß ich da und hab drauf gewartet, dass irgendwas passiert, aber nix! Ab dem Termin jeden Tag zum CTG, immer alles bestens. Am elften Tag nach Termin dann ins Krankenhaus – da ging’s dann los, drei Mal täglich Nelkenöltampons, zwei Tage lang, also ich finde ja, das hätten sie sich sparen können, sanfte Geburtseinleitung hin oder her…
Am dritten Tag dann Tabletten (für die ich unterschreiben musste, weil sie eigentlich für etwas anderes sind, ich weiß leider den Namen nicht mehr), angefangen mit 1/8, dann 1/4 usw. Am Abend musste ich zum CTG , saß mit meinem Freund auf dem übergroßen Gebärbett und habe drauf gewartet, dass das CTG vorbei ist damit ich ins Bett gehen kann. Ich hatte extra drum gebeten, dass mein Freund noch mitkommen darf (Besuchszeit vorbei), weil es bei den CTGs immer so langweilig ist.
Auf einmal war mir komisch, als ob es nass geworden ist, und mein Freund, der vor mir saß, meinte, da is nix und so, zwei Minuten später lief es einfach nur noch, die Blase war geplatzt!
Die Hebamme meinte dann, ja Sie können nochmal runter an die Luft, gesagt getan, also nochmal eine halbe Stunde raus. Dann ging’s auch gleich los mit heftigsten Wehen. Also wieder hoch auf Station und gleich in den Kreißsaal… Mein Freund brauchte nun nicht mehr nach Hause fahren. Ca. zwei Stunden heftige Wehen und ich war total am Ende, anschließend noch der Einlauf, doch Muttermund immer noch bei 2 cm.
Igendwann hab ich es nicht mehr ausgehalten und wollte eine PDA. Die PDA habe ich gar nicht gemerkt, obwohl ich Riesenangst vor Spritzen und so habe, aber wirklich nicht mal ’nen Piekser gemerkt! Danach ging’s mir besser; ich hab nochmal eine Stunde geschlafen und mich ausgeruht aber weiter ging es trotzdem nur schleppend, Muttermund nach 5 Stunden bei 6 cm, die Wehen waren etwas erträglicher, dann waren aber die Herztöne vom Kind nicht mehr so optimal!
Also wurde der Oberarzt geweckt! Den hätten sie mal lieber schlafen lassen sollen: Er hat mir Wehenmittel gegeben und die Herztöne von meiner Kleinen wurden immer schlechter, anschließend habe ich ein Kreislaufmittel bekommen, wovon ich totales Herzrasen bekam, ich hab gezittert wie ein Suchti auf Entzug! Das hat er so 5 Mal hintereinander getan immer im Wechsel, Wehenmittel/Kreislaufmittel, während die anderen Ärzte schon da standen und ihn gefragt haben, ob er die Dosis wirklich erhöhen will?! Ein paar Minuten später war der Muttermund bei 8 cm, aber die Herztöne von Lilly so schlecht, dass dann schnell entschieden wurde: Notkaiserschnitt!
Dann ging los von dem Bett auf die Trage von der Trage auf den OP Tisch, mit einer PDA, die schon vorher gelegt wurde, war das fast unmöglich ohne Hilfe! Dann die Frage „Merken Sie noch was?“, meine Antwort „Nein“, dann ging’s gleich los , und ich hatte richtig Angst. Eine Schwester hing mit ihrem Gesicht 2 cm über meinem, eine Hebamme hielt mir die Hand (mein Freund durfte nichr mit rein), das Schneiden an sich merkt man natürlich nicht und Schmerzen sind auch nicht direkt da, aber dieser Druck, als sie die Kleine rausgeholt haben, war es das schlimmste Gefühl, das ich je erfahren habe! Total widerlich!
Am 30.09.2009 um 6.48 Uhr habe ich sie schreien hören und dann war ich weg, eine Stunde später bin ich aufgewacht, hatte das Kind an der Brust und 10 Leute sind um mich herum gewesen, mir war kalt und ich wollte was trinken, und dann kam noch eine Fotografin angerannt und wollte ein Foto machen von mir und dem Kind (für die Mitteldeutsche Zeitung)! Ich hab dann nur zu ihr gesagt „Jaaaa klaaarrr, haben se mich ma angesehn , ich seh aus wie Scheiße!“ Das mit dem Foto durfte dann mein Freund übernehmen. Ja das war’s , ich muss sagen, dass es richtig weh tat, dann zu laufen einen Tag später. Ich konnte nicht richtig aufstehn, das Kind nicht hochnehmen, nix. Nach 5 Tagen bin ich aus dem Krankenhaus raus.
Bildnachweis: von privat.
Schreiben Sie uns auch Ihre Geburtsgeschichte! Jede veröffentlichte Geburtsgeschichte wird belohnt mit pädagogisch wertvollen Kinderbüchern, die dem Alter Ihres Kindes angepasst sind.
Sie entscheiden selbst, ob Sie anonym bleiben möchten oder Ihren vollen Namen angeben. Wenn Sie möchten, schicken sie gerne uns ein Foto Ihres Kindes mit.