Die richtige Geburtsklinik

Es ist gar nicht so einfach, die richtige Entbindungsklinik zu finden. Wir haben für Sie eine Checkliste zusammengestellt, damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt. Überlegen Sie selbst, was für Sie besonders wichtig ist.
1) Wie ist die Infrastruktur?
  • Wie weit weg ist die Klinik?
  • Wie komme ich im Notfall alleine zur Klinik?
  • Kann mein Mann/ die Familie mich ohne Aufwand besuchen?
2) Wer soll dabei sein?
  • Dürfen mein Mann, meine Mutter und meine Freundin mit?
  • Kann der Partner über Nacht bleiben?
  • Gibt es auch für Kassenpatienten Familienzimmer?
  • Ist es möglich eine eigene Hebamme mitzubringen?
  • Dürfen Geschwisterkinder zu Besuch kommen?
  • Wie sind die Besuchszeiten geregelt?
  • Wie lange bleibe ich überhaupt in der Klinik?
3) Wie ist die Atmosphäre?
  • Fühle ich mich wohl und sicher?
  • Wie riecht die Klinik, gefällt mir die Einrichtung?
  • Sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freundlich?
  • Habe ich ein eignes Zimmer, ein Doppel- oder Dreibettzimmer?
  • Haben die Zimmer ein eigenes WC? Wenn nicht, wie weit ist es weg?
  • Darf das Baby Tag und Nacht bei mir bleiben (Rooming-in)?
  • Wann sind die Babys im Säuglingszimmer?
  • Gibt es ein Stillzimmer?
  • Hat die Klinik eine Stillberaterin, die mir hilft?
  • Wann und was wird zugefüttert?
  • Bekommen die Babys automatisch einen Schnuller?

4) Wie ist die medizinische Versorgung?

  • Wie groß ist die Klinik?
  • Ist es ein kleines Ortskrankenhaus oder eine Uniklinik?
  • Wieviele Geburten werden pro Jahr betreut?
  • Wie hoch ist die Kaiserschnittrate?
  • Wie ist die Dammschnittrate?
  • Welche Geburtsalternativen gibt es? Gebärhocker, Seil, Wanne für eine Wassergeburt?
  • Werden Gebärende noch routinmäßig rasiert? Oder bekommen einen Einlauf?
  • Wie sieht die Schmerzlinderung aus? Ab wann gibt es eine PDA, welche Alternativen bieten die Hebammen? (z.B. Öle, homoöpathische Mittel)?
  • Wie ist die personelle Besetzung der Klinik?
  • Lerne ich die Ärzte und Hebammen schon vorher kennen?
  • Betreut mich ein Facharzt?
  • Betreut mich immer die selbe Hebamme oder wechseln die Schichten?
  • Steht immer ein OP-Team zur Verfügung?
  • Ist ein Kinderarzt vor Ort?
  • Was ist im Notfall? Gibt es einen Kaiserschnitt-OP, eine Intensivstation?
  • Wird ein sanfter Kaiserschnitt (Misgav-Ladach) angeboten?
  • Darf der Partner bei einem Kaiserschnitt mit in den OP?
  • Gibt es einen Intensivstation für Neugeborene?
  • Wenn nicht, wie weit ist der Weg im Ernstfall zur nächsten Intensivstation?
  • Werde ich im Notfall dann mit meinem Kind verlegt, oder bleibe ich dann allein in der Entbindungsklinik?
  • Wie lange dürfen wir nach der Geburt im Kreißsaal bleiben?
  • Haben wir nach der Geburt Zeit uns als Familie kennen zu lernen, oder wird das Kind gleich in die Säuglingstation gebracht?
  • Hilft man mir gleich nach der Geburt beim Stillen?

Foto: © csepei aliz für istockphoto.com