Erwachsenen TV stört Kinder

Spielepisoden und Intensität des Spiels von Kindern werden nicht nur von speziellen TV-Programmen für Kindern beeinflusst, sondern auch durch TV im Hintergrund.
Amerikanische Wissenschaftler haben 50 Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren genau beim Spielen beobachtet – 30 Minuten spielten sie ohne Hintergrundgeräusche und in Ruhe, weitere 30 Minuten lief im Hintergrund ein Fernseher. Die Forscher hatten eine Gameshow samt Werbeblöcken für Erwachsenen ausgewählt, die in Gesprächslautstärke im Hintergrund zu hören war.
Das Ergebnis war – auf den ersten Blick nicht überraschend -, dass auch TV im Hintergrund Kinder beim Spielen stört. Insbesondere verringerten sich die Tiefe des Spiels und die Dauer der Spielperioden, und je jünger die Kinder waren, desto schwerer fiel es ihnen, ins Spiel zurückzufinden.
Erwachsenen TV lenkt Kinder ab
Fernsehen im Hintergrund lenkt Kinder ab (© panthermedia.net, Igor Stepovik)
Allerdings erwähnen die Forscher ausdrücklich, dass auch genereller Hintergrundlärm diesen Effekt haben kann, und dass noch nicht erwiesen ist, ob diese Ablenkung beim Spielen einen negativen Einfluss auf die weitere Entwicklung des Kindes hat.
Außerdem ergab die Studie keinen nachweisbare Verminderung der Komplexität des Spiels, die etwas über den Reifegrad des Kindes aussagt. Dieses Ergebnis erstaunte die Wissenschaftler, hatten sie doch erwartet, hier einen negativen Einfluss zu finden.
Und schließlich, so die Forscher, ist es durchaus möglich, dass die Fähigkeit, seine Tätigkeiten auch bei Hintergrundgeräuschen weiterzuführen, dem Kind im weiteren Leben nützlich ist – dies könnte bei Multitasking hilfreich sein.
Trotzdem müssen sich Eltern, die beim Kochen oder einfach aus Gewohnheit den TV anschalten, darüber im Klaren sein, dass ihr Fernsehverhalten am Kind nicht spurlos vorübergeht. Die neue Studie erinnert daran, dass elterliches Ferngucken meist auch mit schlechterer Eltern-Kind Interaktion einhergeht, sich die Eltern also weniger aufmerksam um ihren Nachwuchs kümmern, wenn der Fernseher läuft.