Ausstattung: kaufen, kaufen, kaufen…

Ganz ehrlich: wenn ich beim ersten Kind schon gewusst hätte, was man alles NICHT braucht, hätte ich viel Geld sparen können. Wie Sie messerscharf folgern können, bin ich mittlerweile Mutter dreier Kinder und um Einiges klüger. Wenn auch nicht allwissend…

Erstausstattung
Wenn das Baby erst einmal da ist, soll es an der richtigen Ausstattung nicht fehlen! (© panthermedia.net, Torsten Tracht)
Wirklich unerlässliche Erstausstattung:
  • Guter Kinderwagen
  • Regenschutz für den Kinderwagen
  • Guter Autobabysitz, falls Sie Auto fahren
  • Wickelunterlage
  • Kleidung für die ersten Wochen: Bodies, Strampler, Mützchen, Jacke, Strümpfe, Schlafanzüge
  • „Sacki“, also ein Babyschlafsack statt Bettdecke und Kopfkissen
  • Spucktücher aus Molton (Windeltücher)
  • Windeln & Wunschutzcreme (oder Olivenöl) für den Po
  • Waschlappen (Feuchttücher sind erst bei größeren Babys eine Option)
  • Babyöl fürs Eincremen nach dem Baden
  • Pre-Milchpulver, Flaschen und Sauger, falls Sie nicht stillen wollen
  • Still-BH, Stilleinlagen und Milchbildungstee, falls Sie stillen wollen
Nice to have:
  • Tragetuch oder Bauchtrage
  • Schaffell als Unterlage für den Kinderwagen (nicht im Sommer) oder als Kuschelplatz in der Wohnung
  • Krabbeldecke (kann notfalls auch eine Wolldecke sein)
  • Babybett / Reisebett
  • Babyphone
  • Stillkissen (schon in der Schwangerschaft kaufen, entlastet den Bauch beim Schlafen)

Überflüssige Erstausstattung:

  • Spezielle Wickelkommode (mit oder ohne Badeaufsatz)
  • Stubenwagen
  • Wickeltasche
  • Sterilisator für Fläschchen

Lesen Sie auch:

Kinderwagenkauf

Autokindersitze

© Elena Schweitzer – Fotolia.com