Eltern und Lehrer per Du?

Die 55-jährige Klassenlehrerin mit grauen Haaren und Lesebrille bittet beim Grillfest eine Mutter, ihr eine Wurst zu reichen :“Gibst du mir noch eine?“ Ist dieser Duz-Trend auch schon an Ihrer Schule angekommen?
Ganz ehrlich, ich finde es befremdlich, wenn gestandene Lehrer und Eltern über 30 sich duzen. Insbesondere, wenn dies nur für Teile der Elternschaft gilt, sich also 20 von 30 Eltern mit der Lehrerin duzen, während die „steifen“ 10, denen diese Kumpanei unnatürlich vorkommt, beim „Sie“ bleiben.
 
Oder bin ich mit dieser Einstellung altmodisch und spießig? Aber sollte nicht wenn schon geduzt wird, dies einmütig von allen aktzeptiert werden? Früher, als ich an der Uni Studenten unterrichtete, galt die eiserne Regel beim uns am Lehrstuhl, dass man wohl privat mit Studierenden befreundet sein dürfe, sie aber im Unterricht zu siezen habe, damit sich niemand benachteiligt fühlt. Und der Altersunterschied zwischen Lehrendem und Studi betrug manchmal nur 1-2 Jahre!
 
Wie ist das bei Ihnen an der Grundschule oder der weiterführenden Schule? Duzt man sich mit den Erziehern im Kindergarten? Und wie halten es die Eltern untereinander?

Kommentare sind geschlossen.