Das Mama-Bett

Ständig hört man vom Familien-Bett. Wie wichtig es sei, wenn sich die ganze Familie gemeinsam einkuschelt. Prima. Und ultimative Entspannung für die Mutter? Die gibt es im Mama-Bett. So funktioniert die Mini-Kur…
Jubel, Trubel – und manchmal ziemlich viel Hektik. Einfach mal Ausruhen und dem Alltag entfliehen, davon träumen viele Frauen. Sie auch? Es gibt einen Ort, den Sie sich zu Ihrer ganz persönlichen Mama-Oase machen können: Ihr Bett.
Mal ehrlich, wie sieht Ihr Schlafzimmer aus? Im Mittelpunkt des Raumes steht meist ein Bett, aus Platzmangel (oder damit das Baby sich nicht daran hochzieht), lümmelt gern noch mal ein Wäscheständer herum und Körbe mit Wäsche warten darauf, ihr Plätzchen im Schrank zugewiesen zu bekommen. Rechts und links neben dem Bett sind die Nachttische. Und auf Ihrem liegen Bilderbücher, damit der Sonnabendmorgen in trauter Runde begonnen wird? Zeit für eine radikale Änderung…
Mama schläft ruhig
Entspannung für Mama (© panthermedia.net Cathy Yeulet)
Raus mit dem Alten ( nein, nicht mit Ihrem Mann, auch wenn der schnarcht…), entrümpeln Sie das Schlafzimmer. Kann die Wäsche nicht im Keller oder auf dem Boden stehen? Oder noch besser: gleich am richtigen Platz? Wenn der Raum nicht so zugestellt ist, werden Sie sich gleich wohler fühlen. Und nun geht es wirklich los. Planen Sie eine Mini-Kur im eigenen Heim. Was wünschen Sie sich von ganzem Herzen? Entspannung, Ruhe? Das geht. Wichtig ist die gute Planung. Gönnen Sie sich mindestens einen halben Tag. Nehmen Sie sich richtig frei, kein Haushalt, keine Kindern, nix. Nur Sie ganz allein. Wünschen Sie sich so einen freien Tag von Ihrem Mann oder Ihrer Mutter und machen Sie sich keine Gedanken um den Nachwuchs, das Essen oder sonstiges.
Gehen wir mal vom Idealfall aus, Ihr Mann hat sich die Kinder geschnappt und ist über das Wochenende zu seinen Eltern gefahren – oder zumindest morgens leise aufgestanden, hat die Kleinen versorgt und ist nun mit ihnen auf dem Spielplatz und danach bei Freunden zu Besuch. Und jetzt? Lassen Sie Licht und Luft ins Schlafzimmer und räkeln Sie sich extra lange im Bett. Ganz allein. Spüren Sie jedes Körperteil. Strecken Sie Arme und Beine weit aus – ohne dass sich irgendeine kleine Faust in Ihren Rücken bohrt oder ein verschwitzter Kinderkopf auf ihrem Brustkorb liegt. Wie wäre es mit ein bisschen leiser Musik? Dabei einfach ein bisschen dösen und träumen.
Nach einem langen Frühstück (wahlweise im Bett oder am Tisch) wartet Ihr persönlicher Spa. Im Bad können Sie ganz lange mit einem schönen Duschgel duschen, sich von oben bis unten einseifen – ohne wieder aus der Wanne klettern zu müssen, um quengelige Kinder zu beruhigen oder ohne Baby, dass jede Bewegung neugierig aus der Babywippe im Bad beäugt. Jetzt mit einer reichhaltigen Creme dick einmassieren, Bademantel über und wieder ab ins Bett. Vielleicht mit einem schönen Buch, das Sie ganz ohne Störungen lesen dürfen? Oder vielleicht ein Hörbuch?
Danach ist der Schweinehund dran. Eine Stunde Sport. Egal ob Schwimmen, Radfahren oder Walking – wichtig ist, dass Sie Ihren Körper richtig spüren. Auch die Muskeln, die Sie beim Kinder tragen und Buggyschieben nicht brauchen. Danach entweder noch mal Duschen oder in die Wanne. Und dann? Eine Runde Mittagsschlaf? Danach noch einen schönen knackigen Salat?
Gut essen und viel trinken ist für die Wellness ebenfalls wichtig. Legen Sie Ihre Lieblings-CD ein, Träumen Sie und gönnen sich einfach NICHTSTUN. Vielleicht noch einen englischen 5 Uhr Tee oder eine Massage? Arme, Beine und vor allem Füße können Sie gut alleine verwöhnen. Wenn Sie sich etwas richtig Gutes tun wollen, können Sie sich auch eine mobile Kosmetikerin engagieren. Einfach im Internet gucken, in den meisten Städten bieten Kosmetikerinnen, Fußpflegerinnen und Frisörinnen ihren Service auch zu Hause an. Wenn Ihnen sonst dazu immer die Zeit fehlt, wäre das vielleicht eine Idee.
Oder aber Sie genießen einfach ganz allein für sich Ihr Mama-Bett. Ohne Schnarchen. Ohne Störungen und mit ganz viel Platz. Nur für Sie. Und wenn dann der Rest der Familie wieder kommt, können Sie sich auch wieder richtig auf das gemeinsame Kuscheln freuen.
Buchtipp: Jennifer Louden: Tut dir gut! Das Wohlfühlbuch für Frauen. Goldmann Verlag. 12,00 €
Liebe Userinnen, haben Sie auch noch eine Idee für eine Mini-Kur oder eine andere Entspannungsideen für gestresste Mütter?