Befruchtung durch Liegen?

Wer ein Baby möchte, sollte auf jeden Fall liegen bleiben. Forscher haben herausgefunden, dass die Schwangerschaftsrate steigt, wenn Frauen nach einer Insemination länger liegen.
Nach dem Sex eine halbe Stunde liegen bleiben und dabei die Beine hoch nehmen? Eigentlich doch eine der zahllosen Legenden rund um das Thema Schwangerwerden, oder? Tatsächlich gibt es keine wissenschaftlichen Belege, dass ein Verharren in der Horizontalen wirklich zu einer Schwangerschaft führt. Es ist eher die allgemeine Annahme, dass die Schwerkraft sonst die Spermien nach unten ziehen könnte. Und natürlich die alte Tradition, dass Frauen am besten ruhig liegen bleiben und an ihre vaterländische Pflicht denken sollten um viele Kinder zu gebären.
Und doch scheint das alles gar nicht so völlig überholt zu sein – bis auf die alte Tradition. Eine Gruppe niederländischer Forscher hat jetzt im British Medical Journal eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass einfaches Liegen bleiben die Chance von Paaren mit Kinderwunsch auf eine Schwangerschaft erhöht. Untersucht wurde die Schwangerschaftsrate nach einer inauterinen Insemination (IUI).  Bei dieser Behandlung werden die Spermien in die Gebärmutter eingebracht – blieb die Frau nach der Injektion15 Minuten liegen, war die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft höher. Dr. Inge Custers und ihre Kollegen aus Amsterdam fanden heraus, dass die Schwangerschaftsrate so von 17 auf 27 Prozent anstieg.
Untersucht wurden 390 Paare mit unerfülltem Kinderwunsch, die behandelten Frauen waren zwischen 18 und 43 Jahren alt. Jedes Paar nahm an drei Behandlungszyklen teil. Die eine Hälfte der Frauen konnte nach der IUI sofort aufstehen, die andere sollte eine Viertelstunde liegen bleiben. Von den “Liegenden” wurden 54 Frauen (27 Prozent) schwanger, von den anderen Frauen nur 34 Frauen (17 Prozent). In den Niederlanden ist man vom Erfolg der Studie so beeindruckt, dass nun alle Frauen nach einer Insemination 15 Minuten ruhen sollen.
Der Gynäkologe und Kinderwunschexperte Elmar Breitbach sieht die extrem hohe Schwangerschaftsrate von 27 Prozent allerdings kritisch. Werden die Spermien in die Gebärmütter injiziert, findet immer ein Rückfluss statt. Breitbach bevorzugt daher der die Erfolgsaussichten beeinträchtigt. Breitbach selbst bevorzugt in der Praxis daher die so genannte Spermienperfusion, bei der die Spermien direkt in die Eileiter gebracht werden, so ist der Rückfluss ausgeschlossen. Ihn überzeugt die Studie nicht wirklich, allerdings meint er: „Testen kann man es ja trotzdem einmal.“
Was bedeutet das für Paare, die ein Baby möchten, aber nicht in einer Kinderwunschpraxis behandelt werden? Einen wirklichen Rat wissen die Experten nicht, Studien gibt es auch keine. Bleibt das Fazit: Schaden kann es nicht, sich noch ein wenig im Bett nach dem Sex liegen zu bleiben. Ob es wirklich nützt um schwanger zu werden, kann niemand sagen. Aber kuschelig kann es auf jeden Fall sein.
Foto: © LanaK – Fotolia.com
Wie machen Sie das? Bleiben Sie liegen und legen sich ein Kissen unter denn Po oder die Füße hoch? Glauben Sie das das hilft?