Bandscheibenvorfall in der Schwangerschaft

Schwangere haben ein erhöhtes Risiko, einen Bandscheibenvorfall zu erleiden. Besonders gefährdet sind Frauen, die künstlich befruchtet wurden.
Ihr Risiko ist 20% höher als das einer Schwangeren, die auf natürlichem Wege ein Kind gezeugt hat – warum das so ist, bleibt noch herauszufinden. Am höchsten ist die Wahrscheinlichkeit, einen Bandscheibenvorfall zu bekommen, im 3. und 4. Schwangerschaftsmonat.
 
In der Schwangerschaft werden die Bänder und Gelenke weicher. Beim Bandscheibenvorfall (≠ Hexenschuss!) ist der Gallertkern innerhalb der Bandscheibe nahezu ausgetrocknet, was durch eingerissene Membranen passiert.
 
Ein Bandscheibenvorfall kann überall auf der Wirbelsäule auftreten, ist aber am häufigsten im Bereich der Lendenwirbel.
 
Frauen, die ein weiches Bindegewebe haben und deren Muskeln im Rückenbereich nicht gut ausgebildet sind, sind besonders gefährdet. Ein Bandscheibenvorfall kann schmerzlos und somit unentdeckt sein – wenn man ihn aber bemerkt, verursacht er oft starke Schmerzen.
 
Schmerzhafter Bandscheibenvorfall in der Schwangerschaft
Bandscheibenvorfall in der Schwangerschaft (© panthermedia.net, Diego Cervo)
Symptome & Gründe
 
Woran bemerkt man einen Bandscheibenvorfall? Typisch sind:
 
  • Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Hinsetzen
  • Schmerzen beim Stehen oder Gehen und beim Treppenlaufen
  • Schmerzen beim Umdrehen im Bett
  • Ausstrahlende Schmerzen (Arme oder Beine)
  • Lähmungserscheinungen
  • Taubheitsgefühl
  • im Extremfall auch Stuhl- und Harninkontinenz 

 

Der Unterschied zum Hexenschuss, der selten auch durch einen Bandscheibenvorfall verursacht sein kann, aber nicht muss, ist: Der Hexenschuss taucht ganz plötzlich nach einer sogenannten Bagatellbewegung auf, also einer nicht besonders extremen Bewegung. Das kann z.B. eine leichte Drehung sein, bei der ein Nerv eingeklemmt wird.

 
Ein Bandscheibenvorfall hingegen kommt nicht plötzlich zustande, sondern durch langsames Austrocknen der Gallertmasse innerhalb der Wirbelsäule bei den betroffenen Wirbeln. Dies kann durch wiederholte ungünstige Bewegungen geschehen, wie sie z.B. Menschen in Pflegeberufen oder jedem Beruf, bei dem schwere Lasten gehoben werden, vorkommen.
 
Therapie
 
Warme Bäder können helfen, Chirotherapie, Physiotherapie, minimal-invasive Eingriffe und mikrochirurgische Verfahren – wenn all dies nichts nützt auch eine Operation. Aber bei einer Schwangeren wird jeder Arzt versuchen, eine Operation vorerst zu vermeiden. Der Arzt kann stattdessen schmerzstillende Medikamente verschreiben und zur Schonung raten.
 
Vorbeugung
 
Regelmäßige Bewegung in sanften Sportarten kann helfen, Bandscheibenvorfälle zu verhindern: Schwimmen, Tanzen und Nordic Walking sind geeignet. Es ist generell gut, sich nicht zu übernehmen und öfter mal eine Pause einzulegen. Im Bett bringt ein stützendes Kissen zwischen den Beinen der Wirbelsäule Entspannung – und außerdem ist es gemütlich!
 

12 Gedanken zu „Bandscheibenvorfall in der Schwangerschaft“

  1. meine tochter krümmt sich vor schmerzen aber keiner hilft ihr es heist immer egal wo wir hinkommen keine medikamente man ist so hilflos als mutter zu ,,zu schauen wie sie am weinen vor schmerzen ist, wer kennt noch gute tipps

    • Hallo Frau Cieba,
      waren sie schon bei einem Orthopäden? Wir können und dürfen keine medizinische Beratung geben, es gibt je nach Schwangerschaftswoche auch zugelassene schmerzstillende Medikamente oder lindernde Mittel zum Einreiben, die aber nur der/die Orthopäde oder Frauenarzt/Frauenärztin am besten beurteilen und verschreiben kann. Eventuell wird der Orthopäde auch Physiotherapie verschreiben. Ich wünsche Ihrer Tochter baldige Besserung und alles Gute!
      Christian Schulz

      • vielen dank für ihre ratschläge,leider geht es meiner tochter stefanie sehr schlecht die schmerzen machen sie mürbe ,sie tut mir unendlich leid wir haben vom der orthopädie usw. alles ausprobiert schmerzkügelchen die nicht helfen ,ich probiere weiter für die letzten 2monate noch hilfe zu finden

        liebe grüße
        angelika cieba

        • Hallo,

          ich würd gern wissen, ob Sie Hilfe gefunden haben und wie es Ihrer Tochter jetzt geht. Ich habe seit der 21 SSW extreme Schmerzen, kann nur an Krücken gehen und alle erlaubten Therapien, Schmerzmittel helfen nicht. Heute die definitive Diagnose: Bandscheibenvorfall. Bin nun in der 32. SSW und kann langsam nicht mehr…

          • Bin in der 23 Ssw mir geht’s genauso. Schmerzen ohne Ende. Hab zwar Krankengymnastik aber danach ist es noch schlimmer. Mein Jüngster ist 9 Monate ich weis schon langsam nicht mehr wie ich ihn noch hoch bekomm. Ich fühle mit euch mit. Gute Besserung!

          • Zwar etwas spät. Bin auch betroffen. 11 ssw. Seit 4 Wochen habe ich nun starke Rückenschmerzen- Arzt „ist nur blockiert, wird bals wieder“, letzten Dienstag war dann der supergau, konnte meine Beine nicht bewegen… Bin erst ins KH, da sagten sie mmmm ist halt so…. Mittwoch zu einem anderen Arzt- sofort MRT- schwerer BSV L5 S1… Ich konnte KEIN Schritt laufen geschweige meine 9 Monate alte Tochter heben… Eine Woche später bin ich wieder gut zu Fuss, kann Lotte wieder tragen… Schmerzfrei ist was anderes, aber rs ist ok. Noch etwas Taubheitsgefühle im linken Fuss…. Wie hat das funktioniert???? – 1.)Meine Schwiegereltern haben eine Woche ausgeholfen, ich musste nicht tragen…
            2.) Versuche eine Haushaltshilfe zu beantragen bei der KV
            3.) Ich gehe viel spazieren, bewegen ist super, liegen ist bei mir schlecht, da mache ich dann immer rückschritte… Der arzt sagte, soviel wie möglich bewegen….
            4.) Ich versuche sehr bewusst zu essen… Kein Eis, keine Fette, nur gesund, um die BS vor weitere Belastung zu bewahren
            5.) Habe KG, passe aber auf was sie mit mir machen, gehe nicht in den Schlingentisch und habe ihr signalisiert, dass ich NUR Dinge mache, die völlig gefahrenfrei sind, denn ein Rückfall geht nicht!!!!
            6.) Bekomme Akupunktur (bisher 4 Mal in einer Woche) – halte davon eigentlich nicht viel – aber das Gesamtpaket hilft!!!!!
            7.) Meine Tochter heult mom. etwas öfters, da ich sie nicht immer und überall hochhebe, aber meinem Rücken tut es gut…
            8.) Meine Mutter ist KG, meinte man solle versuchen sich manuelle Therapie verschreiben zu lassen…. Das wäre der nächste Schritt….

            Als es nur die Rückenschmerzen waren, de waren höllisch, da war ich im nichtschwimmerbecken schwimmen, das tat super gut, danach ging es mir immer blendend..
            Hast du schon ne Haushaltshilfe!? Lass sie dir verschreiben, die hebt die dann dein Sohn…. Euch allen gute Besserung!!!!!.. Und haltet durch!!!

          • Hallo,habe das gleiche leiden…..die schmerzen sind teilw.unertraeglich.lag 5tage im kh.dort wurde mir ocicodon 10mg alle12h u paracetamol 3xtgl.verabreicht.durch das oxicodon bekomme ich hammef übel keit und muss vomex gegen diese nehmen.die schmerzen sind trotzdem immer da allerdings nach der Einnahme oft ein wenig erträglicher.ich bin.in der 28ssw und am ende meiner Kräfte.kann nur kurze Wege gshen da ich taubheitsgefuhle im re.bein habe durch den bandscheibenvorfall l5.im rechten Winkel liegen mit dem Bein auf einem gynastikball hilft etwas oder das darauf sitzen.hoffe das hat alles bald ein ende aber werden wohl nach der Geburt operieren müssen.

  2. Bin in der turkei und momentan auch im krankenhaus var beim fr arzt er meinte ich soll zum ortopedie und bin 14 wochen schwanger habe führterliche schmerzen kann net mal richtig laufen hab das seit 4 tagen richtiges stechen pasiert mir zum ersten mal

    • Hallo leute habe seid eine woche sehr starke rücken schmerzen es geht bis in die beine der schmerz .kann kanicht alleine auf stehen .und beim legen schmerz auch alles .hab ihr ein tip was mann machen kann

  3. Hey ihr Lieben.Ich bin heute auch bei 7 + 4 Schwanger.seit dem 7.8 habe ich höllische Schmerzen im Kreuz mit brennenden Schmerzen bis hin zum li. Knöchel.natürlich war ich Montag gleich beim Doc. Er hat mich erstmal krank geschrieben und physio verordnet.ibuhexal 800 darf ich bis zu 3 am Tag nehmen -> hilft nur irgendwie nicht.seit Mittwoch ist mein großer Zeh taub aber mein Doc will noch bis nächsten Mittwoch warten bevor er mich mit dem Verdacht des Bandscheibenvorfalls zum Orthopäden schickt.mein mann ist mir leider auch keine große Hilfe sagt immer nur ich solle laufen aber das tut so höllisch weh.am besten und relativ schmerzarm geht nur in der Bauchlage mit angewinkeltn Bein.wenn ich könnte würde ich es abnehmen und weg stellen.

  4. Hallo! Bin in der 20. Woche schwanger und hab seit 17(!!!!!) Wochen starke Rückenschmerzen mit Strahlungsschmerz im Re Bein. Am schlimmsten ist der Schmerz in der Wade , wie ein Dauerkrampf. Erst wurde ein eingeklemmter Ischias vermutet weil die Ärzte dachten mein ISG (Ileo_sakral-Gelenk, Gelenk an der Pobacke) sei locker. Seit 2 Wochen lautet nach einem Kernspin die Diagnose Bandscheibenvorfall L5 S1. Ich habe schon 2 Kinder (4 Jahre und 17 Monate). Die Schmerzen sind teilweise so stark dass ich weine. Iboprophen 600 hat gar nix gebracht. Nachts kann ich nicht schlafen, wandere durch die Wohnung weil das liegen solo weh tut. Die Schmerzen sind aber 24 std täglich da. Jetzt versuch ich gerade eine Heilpraktiker Behandlung. Die Dame meint sie kann den Schmerz zumindest lindern… mal schauen obs hilft. Das ist jedenfalls meine letzte Schwangerschaft, so viel steht fest. Solche Schmerzen ertrage ich nicht noch mal (in den ersten zwei Schwangerschaften hatte ich dieses Problem zum Glück nicht!!) Ich wusste nicht das einen so etwas in der Schwangerschaft treffen kann und finde es erschreckend wie viele “Leidensgenossinnen“ man im Netz findet.

    • Hallo liebe Maria Freutsmiedl
      Ich würde gerne wiaßen was bei dir nach der langen Zeit jetzt jetzt rauskam? Ich verzweifel nämlich auch langsam mit meinem bandscheibenvorfall l4l5

Kommentare sind geschlossen.