Babys wachsen im Schlaf

„Brütet mein kleiner Schatz einen Infekt aus?“, fragt sich so manche Mami, wenn das Baby auf einmal schier unglaublich lange oder häufig tagsüber schläft. Das muss aber absolut kein Grund zur Sorge sein, sagt eine neue Studie. Im Gegenteil: es kann sein, dass Ihr Kind einen Wachstumsschub hat!

Es ist schon komisch, da hat ein Baby monatelang einen festen Schlaf- und Wachrhythmus, und plötzlich schläft es bis 9:30 am Morgen anstatt um 7 Uhr früh aufzuwachen. Einfach so. Oder der Nachwuchs wird statt um 13 Uhr schon um 11 Uhr vormittags unglaublich müde. Was der Grund dafür sein, haben amerikanische Wissenschaftler jetzt herausgefunden:

Die Forscher führten 23 Schlafprotokolle. Die zu Studienbeginn im Schnitt 12 Tage alten Neugeborenen wurden in einem Zeitraum von 4 bis 17 Monate begleitet. So konnten die Forscher belegen, dass Wachstumsschübe mit Schlafschüben einher gehen.

Auch, ob die Babys krank waren oder ob sie gestillt oder mit der Flasche gefüttert wurden, ist in der Studie berücksichtigt – denn dies spielt beim Schlafverhalten eine Rolle.

Die Ergebnisse sind eindeutig: Für jeden zusätzlichen Schlaf ergab sich eine 43% höhere Wahrscheinlichkeit, gerade zu wachsen. Jede einzelne Stunde mehr Schlaf ging mit 20% mehr Wahrscheinlichkeit, zu wachsen, einher.

Durchschnittlich schliefen die Babys in den Wachstumsphasen 4,5 Stunden mehr pro Tag, und taten dies an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Dieser Extraschlaf verteilte sich meist auf drei Schläfchen. Kleine Jungs schliefen öfter und etwas kürzer als die neugeborenen Mädchen, ebenso wie gestillte Kinder kürzer schliefen als solche, die mit der Flasche gefüttert wurden.

Und nicht nur in der Länge, sondern auch an Gewicht legten die Säuglinge während dieser schlafintensiven Phasen zu. Die Wissenschaftler vermuten, dass Wachstumshormone während dieser Zeit vermehrt freigesetzt werden und es unter anderem so zu den bisher unerklärlichen nächtlichen Wachstumsschmerzen kommt.

Quelle: Journal Sleep, Vol. 35, Issue 5, May 2011

Lesen Sie auch:

Wie groß sind Babyfüße?

Schlaf beim 0-3 Monate alten Baby

Schlafrhythmen

Kind zu groß oder zu klein?

Foto: © susib für istockphoto.com