Nicht anfassen!

Die Gedanken von Bettina haben viele Diskussion ausgelöst. Denn sie meint: „Manchmal möchte ich meinen Kindern ein Schild umhängen. „Füttern und Anfassen verboten“. Mich nervt es einfach, wenn Wildfremde in die Intimsphäre meiner Kleinen eingreifen. Ich wehre mich jetzt dagegen – auch wenn scheinbar keiner versteht.“
„Ich fand es schon arg schlimm, dass alle meine Freundinnen ständig meinen Babybauch anfassen wollten. Jetzt habe ich zwei Kinder und kann nur sagen: Das wird immer schlimmer. Scheinbar stehe ich mit meiner Meinung allein. Mein Mann versteht mich auch nicht, aber ich finde wirklich, dass kein Fremder und auch kein Bekannter einfach so meine Kinder anfassen darf. Scheinbar scheint jeder zu finden, dass kleine Menschen Freiwild sind. Jeder findet sie niedlich und darf sie dann einfach antatschen.
Meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt und hat gerade ein Brüderchen bekommen. Wenn ich mit den beiden in der Geschwisterkarre unterwegs bin, höre ich ständig Kommentare. Wie niedlich. Ist das nicht viel Arbeit? Und selten doof: Sind das Zwillinge? Und immer werden die Hände ausgefahren, streicheln die zarte Wange meines Neugeborenen oder die blonden Locken meiner Tochter.
Ich wehre mich gegen die Grapscher. Entweder unterbinde ich die Versuche mit bösen Blicken oder mit direkten Kommentaren. Gerade neulich war wieder eine Dame besonders hartnäckig. „Du du du“ flötete sie. „Bitte fassen Sie meine Kinder nicht an“, erklärte ich höflich. „Ach, das muss ich einfach, die sind so goldig.“ „Und woher weiß ich, dass Sie sich nach dem letzten WC-Besuch auch die Hände gewaschen haben?“. Treffer versenkt. Beleidigt zog die Möchtegerngrapscherin ab.
Wieso muss ich mich eigentlich für eine Selbstverständlichkeit rechtfertigen? Wenn ich nicht will, dass meine Kinder angepackt werden und fremden Keimen ausgesetzt werden, muss ich mich anmachen lassen. Unfreundlich sei ich. „Ihre schlechte Erziehung wirkt sich hoffentlich nicht auf die Kleinen aus“, musste ich mir anhören. Und mein Mann wurde von Nachbarn schon darauf angesprochen, ob ich „ein Problem hätte“. Ja. Habe ich.
Es gibt nämlich noch einen guten Grund, warum ich möchte, dass die Intimsphäre meiner Kinder eingehalten wird. Ich finde, dass zuviel Nähe von Fremden schon an Missbrauch grenzen kann. Denn Kinder können sich nicht wehren. Und ich möchte nicht, dass sich meine Kinder überfallen fühlen. Noch muss ich für sie sprechen. Ich selbst fand es als Kind so schrecklich, wenn mich Tanten mit Küssen überfielen. Man zog an meinem Haar, kniff mich in die Wange und ich sollte das toll finden. Ehrlich gesagt mag ich es bis heute nicht sonderlich, von Anderen angefasst zu werden. Die Bussi-Bussi Fraktion ist mir zuwider. Umarmen darf mich nur jemand, den ich wirklich mag.
Und ich finde, auch Kinder haben das Recht zu bestimmen, wer sie anfasst. Auch kleine Menschen dürfen „Nein“ sagen – und als Mutter muss ich dieses Recht meiner Kleinkinder konsequent einfordern. Und Übergriffe verhindern.
Wenn der Preis dafür ist, dass die Nachbarschaft mich für problematisch hält. Bitteschön.
Ähnlich sehe ich es auch übrigens bei den diversen Leckerlis, die meine Große ständig angeboten bekommt. „Möchtest du ein Würstchen?“ fragt die Metzgerin. Und beim Bäcker gibt es einen Keks. Kein Laden ohne kleines Schmankerl. Ich möchte das nicht. Noch schlimmer finde ich, wenn ich meinem Kind an der Kasse die Schokolade verweigere und ein dufter Gutmensch plötzlich meiner Tochter einen braunen Riegel unter die Nase hält: „Weil du so niedlich geguckt hast, schenkt der Onkel dir jetzt etwas.“ Nein. Das geht gar nicht.
Ich lebe doch nicht in einem Streichelzoo. Vermutlich muss ich bald ein Schild an die Karre hängen: „Füttern und Anfassen verboten!“
Protokoll: Silke R. Plagge
Bild: © susan plokarz-fotolia.com

14 Gedanken zu „Nicht anfassen!“

  1. Hallo Solke,
    also ich finde deine Meinung absolut korrekt. In deinen Worten spiegeln sich mein Gefühle diesbzgl wieder.
    Ich habe 2 Kinder- 9 Jahre und 6 Monate. Schon beim Großen konnte ich das nicht leiden.
    Egal wo man ist. Jeder meint das Baby anfassen zu müssen- ob Verwandtschaft oder Fremde spielt keine Rolle.
    Einige wackeln „nur“ am Füßchen- da hol ich nur tief Luft. Aber die meisten grabschen ans Händchen oder direkt ins Gesicht. Furchtbar. Gerade weil die kleinen sich auch dauernd ihre Hände in den Mund stecken.
    Vor einiger Zeit hat eine Nachbarin (wir wohnen im Dorf) meine damals 3 Monate alte Tochter angesprochen (im Kinderwagen) und sofort ihre Hand genommen. Bestimmt aber freundlich habe ich gesagt, dass sie das lassen soll. Die hat mich so überrascht angesehen und dennoch nicht losgelassen-bis ich ihre Hand weggenommen habe.
    naja die Nachbarn ham dann auch eine ganze Weile blöd geschaut..:-)

    Auch wenn ich bei Arbeitskollegen zu Besuch im Büro bin, wollen alle grabschen.
    Ich arbeite im ambulanten Pflegedienst, viele kommen grad direkt von Patienten und meinen dann meine Tochter an Händen und Gesicht zu begrabschen. Ich könnt kotzen-sorry.
    Wir Krankenschwestern lernen das A und O ist die Intimsphäre des Menschen zu wahren. Wer will schon gern von Fremden begrabscht werden.
    Ich könnt jedesmal an die Decke gehen.Bei Babys scheint Knigge nicht zu existieren- Freiwild- zu süß für jeden Anstand und Verstand.

    Meine Tochter ist eh sehr sensibel, geht kaum 5 Minuten zu Oma und Opa auf den Arm.

    Genauso unmöglich finde ich es die Wünsche der Kleinen nicht zu respektieren. Wie du sagst, wenn gegrabscht wird, sprechen wir für die Kleinen. Aber wenn sie z.B. bei mir auf dem Arm ist und dreht sich weg- immer und immer wieder- aber nein….man muß noch 20 mal um Mama laufen, und mit aller Macht versuchen die Aufmerksamkeit der Kleinen zu erhaschen.

    Jeder Mensch egel ob groß oder klein hat ein Recht auf Achtung und Respekt.

    So das wollte ich jetzt auch mal loswerden.

    Babys sind keine Kuscheltiere….ganz deiner Meinung!

    LG Andrea

  2. Oohhh,wie froh bin ich,obwohl es bei uns schon 21 Jahre her ist,auf Menschen mit der gleichen Meinung zu treffen!Situation im Bus:Ich stehe ,mit meiner 6 Wochen jungen Tochter im Kinderwagen,auf dem dafür ausgewiesenen Platz im Bus.Es ist Sommer,heiß und so habe ich das Verdeck fast ganz heruntergeklappt.da steigt an der nächsten Haltestelle eine ältere Dame mit Hund ein und stellt sich neben mich,bzw.neben den Kinderwagen.Ihre Alkoholfahne ist nicht zu überriechen.Plötzlich greift sie inden Kinderwagen und grabscht meiner Kleinen mitten ins Gesicht.Das Mäuschen erschrickt und fängt an zu weinen.Blitzschnell,aus einem Reflex heraus,haue ich der Dame SANFT auf die Finger und sage.“Finger weg von meiner Tochter,was fällt Ihnen ein,sie einfach anzufassen?!“Tja,Leute,DAS hättet ihr mal erleben sollen,was das für einen Strom der Entrüstung losgetreten hat.Und zwar FÜR die Oma,und NICHT ETWA für mein berechtigtes Eingreifen.“Schlechte Kinderstube“war noch das Harmloseste,was mir an den Kopf geknallt wurde.Mein Einwand,ihr Hund könne ja beissen,wenn er nicht gestreichelt werden wolle,meine Tochter hingegen könne das aber nicht,wurde nur mit böswilligen Kommentaren zur Kenntnis genommen.Noch heute kommt mir die Galle hoch,wenn ich dran zurückdenke!

  3. Und heute? heute hab`ich bereits einen kleinen Enkel.Wenn ich mit ihm im Wagen unterwegs bin,kann ich soo böse gucken,wenn ihn einer auch nur annähernd zu nahe kommt,dass diejenigen erschrocken zurückweichen.Denn.einer Löwenmutter kann man es vielleicht noch wagen,ihrem Nachwuchs zu nah zu kommen,DAS gibt nur ein paar Blessuren.Aber eine Löwenoma wird zu einer gefährlichen Bestie:-)

  4. Du sprichst mir aus der Seele!!! Schön, dass ich nicht allein so denke! Man würde ja auch nicht einfach so den Mann hinter sich an der Supermarktkasse tätscheln, weil er so gut aussieht!

  5. Ich finde es voll richtig.
    Du vertrittst Das persönlichkeits recht deiner Kinder.

    Ich hab Meinen kleinen ein t Shirt gemacht mit ,,anfassen Verboten. !!!,,

    Hab auch vor kurzen ein Shirt gesehen.

    Anfassen 5€
    Haare wuscheln 7€
    Wangekneifen 15€
    Küssen 20€
    Bitte um abgabe bei meiner Mami.
    Danke

    Du machst Das richtig so wie du es machst

  6. Oh ja, ich sehe das auch so! Es betrifft mich zwar noch nicht direkt, weil ich noch ca. 3 Wochen meine Kugel vor mir her schiebe, aber schon jetzt ist es so, dass mir teilweise fremde Leute einfach an den Bauch fassen und doofe Fragen stellen, meist wanns denn soweit ist oder ob Junge/ Mädchen. Nicht mal meine Eltern fassen an meinen Bauch, aber neulich bei der Familienfeier grabscht wieder mal eine Tante einfach dran- ich war sprachlos!
    Meine 50- jährige Kollegin im Kindergarten (!) ist neulich auch einfach an den Kinderwagen von Eltern gegangen und hat das Baby einfach raus genommen- ich war entsetzt!
    Ich glaube das wird alles immer schlimmer- mehr Respekt vor (jungem) Alter!!!

    • Sehe ich absolut genauso! Einzig und allein meine Schwiegermama, bei der es mich nun wirklich nicht gestört hätte hat gefragt, ob sie den Bauch anfassen darf. Fand ich übrigens toll von ihr. Aber dieses einfach angrabschen ist sehr unangenehm. Habe es jetzt probiert und zurückgegrabscht- die Reaktionen sind herrlich. Die Leute sind irritiert und fühlen sich unwohl. Aber manche kapieren es sonst einfach nicht. Seitdem ist es besser. Gehe auch wohl unbewusst bei Begrüssungen mehr auf Abstand.

  7. ja, mir wird auch schon schlecht, wenn ich nur daran denke. Ich bin in der 21. Woche und obwohl ich mit meinem Mann schon darüber gesprochen habe, dass ich von niemandem ungefragt begrapscht werden möchte, hat mir ein Bekannter erst beim Verabschieden (Umarmung) an den Bauch gefasst und ich war total überrumpelt. Seitdem achte ich noch mehr darauf. Aber ist doch schrecklich, dass wir davor Angst haben müssen. Niemand hat das Recht in meine Privat- und Intimsphäre einzudringen, nur weil ich schwanger bin. Und ja, erst recht nicht, mein Kind anzutätscheln; ekelhaft! Noch ein Grund mehr, das Kind im Tragetuch zu haben, wo es nah bei mir (versteckt) ist und nicht wie „Freiwild“ im Kinderwagen liegt. Aaargh 🙁
    Falls es doch noch mal jemand schafft (hoffentlich nicht!), mir an den Bauch zu grapschen, hoffe ich, so geistesgegenwärtig zu sein, und demjenigen in den Schritt zu hauen! Sorry, aber im Grunde fassen die mir ja auch an die Gebärmutter.

  8. Hey…
    Ich finde deinen Beitrag auch unfassbar gelungen und gebe dir durchaus Recht. Am Anfang fand ich es merkwürdig, aber als ich hinter die Situation gestiegen bin, die du ansprichst, habe ich verstanden worum es dir geht.
    Ich finde das auch nicht in Ordnung. Überlegen die Leute denn mal, dass sie das auch nicht würden haben wollen? Wie würden die sich denn fühlen, wenn ich im Laden hingehe, ihnen durch die Haare wuschel und flöte: „Och, du bist ja süß! So richtig schnuckig! Dich muss man ja einfach anfassen!“

    Und ich denke ebenso, dass Kinder lernen sollten, dass ihre Grenzen respektiert werden und das sie sich nicht von jedem Erwachsenen alles gefallen lassen müssen. Immerhin gibt es dort draußen nicht nur nette Onkel, die wirklich ganz liebenswerte Absichten haben!

    Wenn ich ein kleines Kind oder Säugling sehe, dann lächle ich es süß an und schneide vielleicht mal eine Grimasse, winke – aber ich unterstehe mich das Kind ohne Erlaubnis der Eltern anzufassen. Das käme mir niemals in den Sinn! Oder gar, wie du beschreibst, die Autorität der Eltern durch Geschenke zu untergraben! Wer bin ich denn, dass ich mir das herausnehme?
    Richtig furchtbar!

    Geh deinen Weg einfach konsequent weiter und versuch es deinem Mann vielleicht noch mal zu erklären, damit ihr dort als geschlossene Gemeinschaft auftretet. Ich wünsch dir viel Glück!

    lg

  9. Hi Silke!
    Finde du hast vollkommen recht! Bin zwar noch keine Mama, aber mich würde es ebenfalls nerven, wenn mein Babybauch und/oder meine Kinder ständig betatsch und begrabscht würden. Dein Argumentation ist nur schlüssig und ich finde es schlicht und einfach unverschämt, wenn andere ohne Fragen deine Kleinen anfassen. Auch ohne Begründung deinerseits haben die „Tatschenden“ nicht das Recht beleidigt zu sein. Warum können sie den Wunsch der Fürsorgenden Mutti nicht verstehen?? Du warst Stunden um Stunden in Wehen und es sind deine Kinder!!
    Körperkontakt ist und bleibt eine besonders intime Angelegenheit, die man nicht mit jedem wildfremden und dahergelaufenen teilen will und auch nicht muss…
    Hoffe das bestärkt dich in deiner Meinung! DU machst nämlich nichts falsch!
    LG

  10. Hallo Silke,
    mein Sohn ist jetzt 23 Wochen alt und ich hatte zum Glück bisher noch nicht die Situation, dass wildfremde Menschen ihn versucht haben zu berühren. Ich kann deine Wut, deinen Ärger und deine Argumente völlig verstehen! Deine Argumentation in Bezug auf Hygiene ist genau richtig. Woher weiß man, dass die Grabscher sich auch regelmäßig nach jedem Toilettengang die Hände waschen. Selbst ich wasche mir immer erst die Hände, wenn wir vom Einkaufen zurückkommen, bevor ich mein Baby anfasse. Kinder, gerade Babys sind i.d.R. sehr sensibel, was Fremde angeht. Mein Kleiner reagiert auch meistens erst einmal mit einem erschrockenen Weinen, wenn wir zu meinen Eltern fahren und alle sich gleich auf ihn stürzen, um ihn zu begrüßen. Natürlich ist mir klar, dass sie ihm nichts Böses wollen, aber er kennt nun mal nur meinen Mann und mich als feste Bezugspersonen. Bei allen anderen reagiert er erst einmal mit fremdeln und braucht seine Zeit, um dem „Fremdem“ kennen zu lernen. Es gibt auch Situationen, da reagiert er gar nicht ängstlich, dann strahlt aber die Person, die zu Besuch kommt auch eine große Ruhe aus und das wirkt beruhigend auf ihn bzw. er bleibt dann gelassen und brabbelt fröhlich drauf los.
    Ich kann dir auch nur zustimmen; verteidige deine Kinder gegen fremde Grapscher, denn deine Kleinen können sich allein noch nicht wehren.

  11. Man kanns auch übertreiben. Ein über die Wange streicheln mit Missbrauch zu vergleichen… Ein Stück Wurst an der Theke ist natürlich absolut menschenverachtend… Die Leute wollen nur ein Lächeln auf das kleine Gesicht zaubern, aber werden hier als schlechte Menschen darestellt. Na wer sich über sowas aufregen kann, muss ein unglaublich gutes Leben führen. In der Welt gibt es meiner Meinung nach wahrlich Schlimmeres.

  12. Ich frage sogar bei Hunden, ob ich die anfassen dar, nicht weil ich Angst habe, dass die beißen könnte, sondern weil ich weiß, was sich gehört.
    Erst heute an der Kasse bei C&A grapscht so ne Frau mein Kind im Kinderwagen an der Wange an.
    SCHLIMM!!!!
    Ich hab sofort was gesagt, aber da war es ja schon zu spät.
    Die Menschen sind so dumm.Angenommen sie hatte RS-Viren an der Hand, die sind für kleine Kinder gefährlich! !!!!!!!!!!
    Oder was harmloseres wie Herpes oder ne Warze.
    Ich verstehe es auch nicht, warum die Majorität der Menschen meinen, Kinder darf jeder anfassen.
    SO EIN BLÖDSINN! !!!!!!!!!!!!

Kommentare sind geschlossen.