Hier klicken, um zu sehen, wie Gewicht, Alter und Länge des Fötus berechnet werden.
Das Kind
Am Anfang der 37. SSW ist der Fötus 34 Wochen alt. Für eine lange Zeit war die Plazenta schwerer als das Baby – nun wiegt sie nur ein Siebtel des Kindes, also unter 400 Gramm. Das Verdauungssystem und der Darm des Kindes sind noch unreif. Sie werden erst im Alter von 3-4 Jahren ganz ausgereift sein. Im Darm des Babys sammelt sich das sogenannte „Kindspech“, eine zähe schwarze Masse, die nach der Geburt ausgeschieden wird. Sie besteht aus Abfallprodukten aus dem verdauten Fruchtwasser.
Wenn sich das Baby jetzt noch nicht in die Geburtsposition gedreht hat, wird dies von alleine wahrscheinlich nicht mehr passieren, und es handelt sich um eine Beckenendlage. Babys, die so liegen, bedürfen bei der Geburt besonderer Überwachung, wenn sie auf natürlichem Wege zur Welt kommen sollen. Meist wird der Schwangeren in so einem Fall ein Kaiserschnitt empfohlen.
Das Kind hat nun eine komfortable Fettschicht von 15% seines Körpergewichtes aufgebaut. Die Haut ist noch sehr rosa, weil die Adern so dicht unter der Haut verlaufen. Weil das Baby an Gewicht zunimmt, entstehen nun kleine Hautfalten an den Knien, Handgelenken und am Hals.

Körper & Seele der Mutter
Kein Wunder, dass die Schwangere Verdauungsprobleme hat und der Rippenbogen schmerzt, denn die Gebärmutter ist nun sehr ausgedehnt. Sie drückt auf den Magen und die Rippen, auf die Blase sowieso. Wenn das Baby sich im Bauch bewegt, kann das sehr schmerzhaft sein: ein Tritt geben die Rippen von innen tut richtig weh. Sodbrennen verleidet vielen Schwangeren das Essen, etliche werdende Mütter leiden unter Rückenschmerzen, und das schiere Gewicht, das nun herumzutragen ist, belastet die Schwangere.
Falls die Senkwehen noch nicht eingesetzt haben, wird das Baby sehr bald ein Stückchen nach unten ins Becken rutschen und den Druck oberhalb der Gebärmutter etwas mindern. Der Druck auf die Blase wird durch diese Bewegung natürlich verstärkt, so dass die Schwangere noch häufiger Wasser lassen muss.
Viele Schwangere sehnen sich nun nach einem Leben ohne Bauch und hätten die Geburt schon gerne hinter sich.