31. Schwangerschaftswoche (SSW)

Hier klicken, um zu sehen, wie Gewicht, Alter und Länge des Fötus berechnet werden.

Das Kind

31. SSW

Am Anfang der 31. SSW ist der Fötus 28 Wochen alt. Seine Hirnwindungen entwickeln sich weiter, die Zahl der Gehirnzellen steigt stetig. Das Baby macht rhythmische Atemübungen mit dem Fruchtwasser und reguliert seine Körpertemperatur selbst.

Das feine Lanugohaar, mit dem der Körper des Kindes lange überzogen war, verschwindet langsam. Auf Schultern und Rücken bleibt es aber noch. Da der Embryo an Gewicht und Fett zulegt, wird seine Haut weich und praller. Das Fett dient als Energiespeicher und Isolierung.

Im Bauch wird es enger, und manche Babys drehen sich jetzt in die Geburtsposition mit dem Kopf nach unten. Die werdende Mutter kann dies spüren: das Drehen selber kann etwas unangenehm sein, und hinterher merkt die Schwangere eindeutig, dass ihr Baby nun oben in die Nähe der Rippen tritt.

Entwicklung des Fötus in der 31. Schwangerschaftswoche (SSW) (© Sandviks)
Entwicklung des Fötus in der 31. Schwangerschaftswoche (SSW) (© Sandviks)

Körper & Seele der Mutter

Nun sind es nur noch 10 Wochen bis zur Geburt! Wenn die Mutter jetzt vom Nestbautrieb erfasst wird, sollte sie ihm ruhig nachgeben – vorausgesetzt, sie strengt sich körperlich nicht zu sehr an. Sie könnte in Ruhe die Erstausstattung fürs Baby besorgen und Aufräumen, um Platz zu schaffen. Es ist auch eine gute Idee, Hilfe für die erste Zeit nach der Geburt organisieren und sich nebenbei so viel wie möglich auszuruhen.

Einige Frauen haben nun nicht nur dicke Beine, sondern richtig stechende Schmerzen in den Beinen. Das kann ein Zeichen für entstehende Krampfadern sein. Vorbeugend sollte die Schwangere die Beine häufig hochlegen, damit das Blut aus den Beinen fließt, und langes Stehen vermeiden. Die Veranlagung zu Krampfadern ist erblich, und so empfiehlt es sich für gefährdete Frauen, schon frühzeitig in der Schwangerschaft (spätestens ab dem 4. Monat) spezielle Stützstrümpfe zu tragen. Sie sind zwar mühsam anzuziehen, besonders mit wachsendem Bauchumfang, verhindern aber Schmerzen und Krampfadern effektiv.

Schreibe einen Kommentar