Das Kind in der 28. SSW
Zu Beginn der 28. SSW ist der Fötus 25 Wochen alt. Gut sehen kann das Kind noch nicht, obwohl die Augen nun im Wachzustand geöffnet sind – aber das ist ja auch momentan nicht nötig. Das Hörvermögen des Babys wird hingegen immer besser, obwohl das Fruchtwasser die Höreindrücke dämpft. Wenn der werdende Vater durch die Bauchdecke mit dem Baby spricht, wird das Baby nach der Geburt seine Stimme als vertraut empfinden.
Unter der Haut bildet sich mehr Fett, wodurch der Fötus nun weniger durchsichtig und faltig aussieht. Das Baby ist allerdings immer noch recht mager im Vergleich zu einem Neugeborenen.
Der Herzschlag des Kindes kann laut und deutlich mit einem Stethoskop gehört werden – vielleicht sogar ohne. Wenn der Partner sein Ohr auf den Bauch legt und ein bisschen Glück hat, kann er das kleine wummernde Herz auch so hören.
Möglicherweise hat das Baby nun einen regelmäßigen Schlafrhythmus, der sich indirekt nach dem Tagesrhythmus der Mutter richtet: denn besonders gerne turnt der Embryo im Bauch genau dann herum, wenn die Schwangere sich ausruhen möchte.

Körper & Seele der Mutter in der 28. Schwangerschaftswoche
Die Gebärmutter reicht nun bis hoch zu den Lungen der Mutter. Vom unteren Rand am Schambein zum oberen Rand unter den Rippen ist sie etwa 24 cm hoch. Das Brustfell kann sich weniger ausdehnen, und deshalb kommt die Schwangere leicht außer Atem. Trotzdem ist dafür gesorgt, dass das Kind gut mit Sauerstoff versorgt wird, denn im Körper der Mutter befindet sich mehr Blut als sonst und die Kapazität der Lungen ist erhöht.
Vielleicht beginnt jetzt schon das Sodbrennen nach den Mahlzeiten – besonders stark gewürzte und fettige Nahrung ist für Schwangere schwer verträglich, weil das Baby schon so viel Platz im Bauch einnimmt.
Es kann sein, dass die Schwangere nun ein bisschen Panik bekommt – der Bauch wird so groß, dass sich so manche sich nervös fragt, wie denn das Kind herauskommen soll. Es ist nicht ungewöhnlich, deswegen besorgt zu sein. Ein Gespräch mit der Hebamme, Frauenärztin oder dem Personal in Klinik bzw. Geburtshaus nimmt diese Sorgen meist.
Kurzfilm: die 28. SSW bis 32. Schwangerschaftswoche
Das Baby wächst und wächst – Der dritte von insgesamt acht Informationsfilmen des Projekts „9+12 Gemeinsam gesund – in Schwangerschaft und ersten Lebensjahr“ der Plattform Ernährung und Bewegung e.V.
(Quelle: Projekt „9+12 Gemeinsam gesund“ Ernährung und Bewegung e.V.)
Das Projekt „9+12 Gemeinsam gesund“ ist Teil des Nationalen Aktionsplans INFORM und wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.