27. Schwangerschaftswoche (SSW)

Hier klicken, um zu sehen, wie Gewicht, Alter und Länge des Fötus berechnet werden.

Das Kind

27. SSW

Am Anfang der 27. SSW ist der Fötus 24 Wochen alt. Seine Gehirnwellen und seine Sinne sind aktiv und die Hirnwindungen bilden sich langsam. Das Kind hat die Augen geöffnet, wenn es wach ist, und reagiert auf Lichteinfluss von außen: es dreht sich von zu grellem Licht weg oder nimmt die Hände schützend vor die Augen. Durch die Bauchdecke schimmert warmes rotes Licht, wenn die Mutter den Bauch in die Helligkeit hält. Die Nasenlöcher des Babys sind geöffnet, und auf seinen Handinnenflächen erscheinen Linien.

Die Wirbelsäule des Babys besteht aus 33 Wirbelknochen, 150 Verbindungsstückchen und 1000 Sehnen. Der kleine Körper ist bereit für weiteres Wachstum und Gewichtszunahme: Noch ist das Baby runzlig und hat dünne, rote Haut ohne Fettdepots. Obwohl sich die die Knochen nun langsam von innen verdichten, werden sie bis zur Geburt und danach noch relativ weich und flexibel sein. Das ist wichtig, damit das Kind den Weg durch den Geburtskanal gut schafft: Die Schädelknochen können sich unter der Geburt verformen, um den Weg auf die Welt zu erleichtern.

Entwicklung des Fötus in der 27. Schwangerschaftswoche (SSW) (© Sandviks)
Entwicklung des Fötus in der 27. Schwangerschaftswoche (SSW) (© Sandviks)

Körper & Seele der Mutter

Durch die teilweise heftigen Bewegungen des Kindes während der Nacht kommt es oft zu sehr lebhaften Träumen bei der schwangeren Frau. Es sind nicht immer angenehme Träume, die sich manchmal um die Geburt oder ein entstelltes Kind drehen – aber das ist völlig normal. Manch eine Frau träumt auch von der eigenen Kindheit oder davon, wie sie ihr Baby in den Armen halten wird. Träume sind nun einmal, wie Menschen auch, sehr unterschiedlich. Oft ist das Baby im Bauch besonders aktiv, wenn die werdende Mutter müde ist und schlafen möchte, so dass die Nächte relativ unruhig sind – und der während der gesamten Schwangerschaft starke Druck auf die Blase kann ebenfalls die entspannte Nachtruhe etwas trüben. Ein Stillkissen, das den Bauch stützt, kann für etwas Erleichterung sorgen und ist auch gemütlich. Vielleicht ziehen Sie diese Anschaffung schon etwas vor?

Schreibe einen Kommentar