25. Schwangerschaftswoche (SSW)

Hier klicken, um zu sehen, wie Gewicht, Alter und Länge des Fötus berechnet werden.

Das Kind

25. SSWAm Anfang der 25. SSW ist der Fötus 22 Wochen alt. Es wird allmählich enger in der Gebärmutter und die Kindsbewegungen sind deutlich zu spüren. Das Gleichgewichtsorgan im Innenohr nimmt seine Funktion auf und das Baby ist in der Lage, seine Position auszubalancieren. Die Gehörknöchelchen verhärten sich ebenso wie Hammer, Amboss und Steigbügel im Ohr. Das Baby im Bauch kann neben dem Gebrodel des Darms der Mutter schon den Herzschlag durch den Puls der Mutter hören und in gedämpfter Form auch Geräusche, die von außerhalb kommen, wie die Stimme des Vaters oder Musik.

Die Lungen entwickeln sich weiter, es wird aber noch kein Sauerstoff von den Lungen aus ins Blut gebracht – das passiert über die Nabelschnur, die auch das verbrauchte Blut wieder zur Plazenta transportiert. Dort wird es wieder mit Sauerstoff angereichert und in den Blutkreislauf des Kindes zurückgeführt. Das Kind schluckt weiterhin fleißig Fruchtwasser und trainiert so Harnwege und Verdauungssystem. Der Geschmack des Fruchtwassers ändert sich, je nachdem, was die Mutter gegessen hat – so kommen die Babys schon mit gewissen Vorlieben für Geschmacksrichtungen auf die Welt. Da auch die Muttermilch geschmacklich schwankt, je nach Ernährung der stillenden Mutter, ist das also eine gute Vorbereitung auf das Leben außerhalb des Mutterleibes später.

Entwicklung des Fötus in der 25. Schwangerschaftswoche (SSW) (© Sandviks)
Entwicklung des Fötus in der 25. Schwangerschaftswoche (SSW) (© Sandviks)

Körper & Seele der Mutter

So langsam verlagert sich der Schwerpunkt der Schwangeren nach vorne – das wiederum sorgt häufig für Rückenschmerzen, weil sich die Frau zum Ausgleich des Gewichts nach hinten lehnt. Da sich in der Schwangerschaft durch den veränderten Hormonhaushalt die Bänder lockern, steigt das Risiko, Kreuzschmerzen zu entwickeln. Um also einen Hexenschuss zu vermeiden, sollten Schwangere weder schwer tragen, noch abrupte Bewegungen machen und auf eine gute, gerade Wirbelsäulenhaltung achten.

Die Gebärmutter dehnt sich nun über 20-22 cm vom untersten Ende beim Schambein bis hoch zu den Rippen aus, und der Babybauch sieht bei vielen Schwangeren aus wie eine hübsche Kugel.

Schreibe einen Kommentar