22. Schwangerschaftswoche (SSW)

Hier klicken, um zu sehen, wie Gewicht, Alter und Länge des Fötus berechnet werden.

Das Kind

Am Anfang der 22. SSW ist der Fötus 19 Wochen alt. Noch hat er reichlich Platz in der Gebärmutter und bewegt sich viel im Fruchtwasser. Das Baby hat nun einen eigenen Schlaf- und Wachrhythmus, der insofern mit dem der Mutter zusammenhängt, dass es meist genau dann aktiv wird, wenn die Mutter sich gerne ausruhen möchte. Am liebsten schläft das Baby nämlich bei sanften Schaukelbewegungen, wie sie entstehen, wenn die Mutter umherläuft.

Der Fötus ist zwar enorm gewachsen, aber noch sehr dünn und zerbrechlich, weil seine Fettschicht noch wachsen muss. Er übt sich fleißig im Atmen, indem er Fruchtwassser inhaliert und wieder „ausatmet“. Das Kind bewegt sich flink im Fruchtwasser, obwohl seine Muskeln noch nicht sehr stark entwickelt sind. Nach der Geburt, wenn das Baby sich an der Luft in der Schwerkraft bewegt, wirken seine Bewegungen wesentlich ungelenker als im Bauch. Noch aber macht der Fötus gerne Purzelbäume in der Gebärmutter und stärkt seine Muskeln durch viele Tritte und Hiebe.

Entwicklung des Fötus in der 22. Schwangerschaftswoche (SSW) (© Sandviks)
Entwicklung des Fötus in der 22. Schwangerschaftswoche (SSW) (© Sandviks)

Körper & Seele der Mutter

Manchmal wird nun der Bauch der Schwangeren hart – das sind ungefährliche Vorwehen. Oft sind sie ein Signal, langsamer zu machen und eine Pause einzulegen. Eine Vorwehe tut nicht weh, sie zwingt die Frau aber, stehen zu bleiben und innezuhalten. Viele Frauen legen die Hand auf den Bauch, wenn er hart wird. Gegen das häufige Auftreten von Vorwehen und auch gegen nächtliche Wadenkrämpfe hilft die Einnahme von Magnesium.

Eine Schwangerschaftsbeschwerde, die sich mittlerweile bei vielen Frauen bemerkbar macht, sind dicke und geschwollene Füße. Erleichterung bringen kleine gymnastische Übungen, die die Blutzirkulation anregen: man kann die Füße drehen, indem sie um die Knöchel bewegt werden. Optimal ist es, die Beine oft hochzulegen, damit das Blut aus ihnen zurückfließen kann. Kleidung und Schuhe sollten natürlich so bequem wie möglich sein.

Die Ausdehnung des Uterus beträgt nun 16-18 cm vom unteren Ende nahe des Schambeins bis zum oberen Ende Richtung Rippen.

Schreibe einen Kommentar