20. Schwangerschaftswoche (SSW)

Hier klicken, um zu sehen, wie Gewicht, Alter und Länge des Fötus berechnet werden.

Das Kind

20. SSWAm Anfang der 20. SSW ist der Fötus 17 Wochen alt. Nun wiegt es so viel wie ein Stück Butter – eigentlich recht wenig, wenn man bedenkt, dass schon die Hälfte der Schwangerschaft vorbei ist! Langsam entwickelt sich eine Fettschicht unter der zarten Babyhaut. Die braucht das Kind, um nach der Geburt die Körpertemperatur stabil halten zu können. Eine feine Haarschicht bedeckt den gesamten Körper.

Im Unterleib weiblicher Föten entstehen Eizellen, und zwar Millionen. Anders als beim Sperma des Jungen kommt ein weibliches Baby mit der kompletten Anzahl an Eizellen zur Welt. Diese Eizellen werden dann im Laufe des Lebens langsam verbraucht, viele sterben auch einfach ab, bis irgendwann die Menopause eintritt und die Fruchtbarkeit der Frau zu Ende geht. Die Hoden des männlichen Kindes wachsen ebenfalls im Unterleib, werden sich aber erst später senken. Es befinden sich sogenannte Urspermien darin.

Entwicklung des Fötus in der 20. Schwangerschaftswoche (SSW) (© Sandviks)
Entwicklung des Fötus in der 20. Schwangerschaftswoche (SSW) (© Sandviks)

Körper & Seele der Mutter

Die Mutter spürt das Kind und umgekehrt spürt das Kind auch die Mutter. Das Baby wird in sanften Schaukelbewegungen gewogen, wenn die Mutter geht. Tanzt die Mutter, so hört der Fötus wahrscheinlich auch Musik von auβerhalb des Mutterleibs, und sollte sie rennen, so hüpft das Baby im Bauch auf und ab. Schaukelbewegungen beim Laufen mag das ungeborene Kind gerne – so gerne, dass es auch nach der Geburt noch gerne schaukelnd getragen wird und so am besten einschlafen kann.

Legt sich die schwangere Frau hin und möchte schlafen oder entspannen, fängt das Baby häufig an zu treten, weil es aufwacht und den Schaukelzustand vermisst. Dieses Phänomen wird bis zum Schluss der Schwangerschaft noch zunehmen und ist besonders nachts etwas unangenehm.

Schreibe einen Kommentar