Wie klappt der Start in die Schule am besten? Worauf sollten sich Eltern einstellen? Mit diesen Tipps gelingt es zögerlichen Schulanfängern leichter, sich einzugewöhnen.
Wie klappt der Start in den Kindergarten am besten? Worauf sollten sich Eltern einstellen? Wir verraten, wie die Eingewöhnungsphase für die Kita meist abläuft.
Ihre Leben könnten unterschiedlicher nicht sein. Justina ist eine junge Psychologie-Studentin aus Köln, Tamara zweifache Mutter aus Tübingen. Sie beide verbindet eine Erfahrung: Justina ist mit 19 Jahren an Meningokokken erkrankt, Tamaras Tochter Kelly mit sechs Monaten.
Auch Schwangere und Stillende dürfen sich einen feinen Drink gönnen. Ohne Alkohol – dafür mit anderen Zutaten, die besonders gesund sind für Mutter und Kind. Wir verraten die schönsten Rezepte – damit Sie sich so richtig verwöhnen lassen können.
Sie können der Sonne eine richtig pralle Babykugel zeigen? Wie herrlich! Aber gerade im Sommer sollten werdende Mütter ein bisschen vorsichtig sein. Wir verraten, was für Schwangere in der warmen Jahreszeit besonders wichtig ist.
Die schwangere Braut? Was früher oft versteckt wurde, wird heute gefeiert. Aber wie wird eine Feier mit Kugelbauch wirklich schön? Hier die besten Tipps.
Viele Eltern sorgen sich, wenn sie eine Zecke bei ihrem Kind entdecken. Und das zu Recht, denn Zecken können gefährliche Erreger übertragen und die Zecken-Risikogebiete weiten sich jedes Jahr aus. So kannst du einem Zeckenbiss bei deinem Kind am besten vorbeugen und richtig reagieren und Zecken richtig entfernen.
Hitzewelle - für Kinder kann das schneller lebensgefährlich werden, als viele Eltern ahnen. Werden die Kleinen im Auto gelassen, kann schon nach wenigen Minuten der Hitzetod drohen.
Herrlich, die lauen Abende nutzen um gemütlich mit Freunden zusammen zu sein und zu grillen. Doch beim Brutzeln über der Kohle können gesundheitsgefährliche Stoffe entstehen und auch nicht jedes Grillgut ist für werdende Mütter geeignet. Worauf müssen Schwangere achten?
Eine Pollenallergie kann reichlich unangenehm sein - besonders in der Schwangerschaft. Doch wie sollten sich betroffene Frauen verhalten und wie lassen sich die Allergiebeschwerden lindern?
Vater-Mutter-Kind – das hat Leserin Ute* früher gern gespielt. Heute ist sie selbst zweifache Mutter und verheiratet. Aber ein glückliches Kinderspiel ist ihr Leben nicht, denn sie hat das Gefühl, eine riesige Last allein zu tragen…