"Ein Baby braucht Eltern, die sofort und zuverlässig auf sein Schreien reagieren." Ein Baby-Experte erklärt, warum man sein Baby gar nicht "zu sehr" verwöhnen kann.
Geschlechterneutrale Erziehung ist in aller Munde. Bietet der neue Erziehungstrend Möglichkeiten die Chancengleichheit unserer Kinder zu erhöhen oder stiftet er am Ende nur Verwirrung?
Die Symptome einer Blutvergiftung – einer Sepsis – können anfänglich sehr unspezifisch und grippeähnlich sein.1 In diesem frühen Stadium ist eine Diagnose daher sehr schwierig, was ein Grund für die hohe Sterberate bei Blutvergiftungen ist. Viele Sepsis-bedingte Todesfälle sind jedoch durch Prävention vermeidbar.
Wie klappt der Start in die Schule am besten? Worauf sollten sich Eltern einstellen? Mit diesen Tipps gelingt es zögerlichen Schulanfängern leichter, sich einzugewöhnen.
Wie klappt der Start in den Kindergarten am besten? Worauf sollten sich Eltern einstellen? Wir verraten, wie die Eingewöhnungsphase für die Kita meist abläuft.
Eltern brauchen an verregneten Tagen besonders eiserne Nerven und ein paar gute Ideen, wie die Kleinen beschäftigt werden können. Wir verraten die besten Tipps…
Von welchen Faktoren ein gelungener Grundschulstart abhängt, merken Eltern meist erst, wenn es dann schließlich soweit ist. Und plötzlich das Geburtsdatum eine wichtige Rolle spielt.
„Bei Oma und Opa darf ich viel mehr Süßigkeiten essen!“ Diese oder ähnliche Argumente liefern Kinder gerne. Dabei sind die Großeltern so viel mehr für den eigenen Nachwuchs. Wir haben zusammengetragen, warum Oma und Opa einfach unersetzlich sind:
Eindeutiger als ein positiver Schwangerschaftstest ist nichts – zweideutig dagegen sind die Symptome, die Frauen ganz zu Beginn der Schwangerschaft spüren. Denn manche Frauen merken im Prinzip nichts davon, dass in ihnen neues Leben entsteht.
Kinder lieben es klebrig. Eine körperfreundliche Erziehung ist wichtig, betont Expertin Helga Gürtler. Denn so können Eltern dabei helfen, dass ihre Kinder stark und selbstbewusst werden - und sie vor Gefahren schützen.