Lange Jahre Jahre war der Name Mia in Deutschland auf Platz 1 der Mädchennamen. Immerhin von 2009 bis 2013. Erst im letzten Jahr war Emma der Name, der am meisten vergeben wurde. Doch wie sieht das weltweit aus? Laura Wattenberg, Gründerin des Blogs „babynamewizard“ wollte das wissen und wertete die Neugeborenen-Statistiken des Jahres 2013 aus 49 Ländern aus. Nicht alle Länder haben solche Statistiken, darunter bevölkerungsreiche Brasilien, China und Indien. Daher betont Wattenberg, dass der beliebteste Mädchenname sicher nicht derjenige ist, der auch wirklich der häufigste ist. Trotzdem sind ihre Ergebnisse sehr interessant. Denn beliebteste Name weltweit ist nämlich in Deutschland auch auf Platz 4. Und ist ein Name, der zu den beiden aktuellen Namenstrends passt. Der beliebteste Mädchenname weltweit ist Sophia/Sofia.

Es ist ein Name der in vielen Sprachen und Kulturen offensichtlich den Geschmack trifft. Warum? Laura Wattenberg erklärt: “ Der Name ist in vielen Sprachen in der Aussprachee identisch. Er ist nicht religiös und Sophia steht im Griechischem für Weisheit. Für viele Eltern klingt das stilvoll.“
In Deutschland der Name Sophia eher zu den klassischen, traditionellen Namen gezählt. Und die erfreuen sich großer Beliebheitheit. genauso wie der zweite Trend, sehr ausgefallene und seltene Namen für den Nachwuchs auszusuchen. Insgesamt ist die Bandbreite in Deutschland sehr groß. Laut der Leipziger Namensberatungsstelle wurden im Jahr 2014 insgesamt 21.152 unterschiedliche weibliche Vornamen und insgesamt 20.362 verschiedene männliche Vornamen vergeben.
Mehr über aktuelle Namenstrends in Deutschland im Artikel „Beliebte Vornamen 2014“
Die Studie aus den USA ist hier zu finden: „The world´s favourite girl´s name“