Viele Eltern kennen sie: Sophie, die beliebte Kaugiraffe aus Naturkautschuk. Weltweit ist sie ein beliebtes Babyspielzeug und Geschenk zur Geburt – gerade zahnende Babys lieben sie. In den letzten Tagen sind im Internet allerdings Fotos und Beschwerden aufgetaucht, in denen einige Eltern berichten, dass ihre Giraffe innen komplett verschimmelt sei und unangenehm rieche.
Foto: ©Dana Chianese / Good Housekeeping Magazin
Eine Kundin aus den USA schrieb auf Amazon: „Vorsicht. Wenn ihr ein sabberndes Baby habt, kann Feuchtigkeit in das Loch gelangen und dort schimmeln. Wir hatten unsere zwei Jahre lang und das gesamte Innere war voller Schwarzschimmel.“

Der französische Hersteller Vulli antwortete bereits auf die Beschwerden:
„Da die Giraffe zu 100% aus Naturkautschuk besteht, müssen die Reinigungshinweise genaustens berücksichtigt werden. Wie sowohl auf der Packung als auch in der Beschreibung im Inneren der Packung steht, empfehlen wir, die Oberfläche von Sophie der Giraffe mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Sie sollte weder unter Wasser getaucht noch abgespült werden, um zu vermeiden, dass Wasser ins Innere gelangt und sie somit nicht beschädigt wird. […] Wir nehmen jede Beschwerde sehr ernst und die Sicherheit der Kinder und Zufriedenheit ihrer Eltern ist unsere höchste Priorität. “
Ein Unternehmenssprecher aus Großbritannien erklärte gegenüber der Huffington Post UK weiterhin, dass bisher noch nie ein Spielzeug aufgrund von Schimmel zurückgegeben worden sei. Das Spielzeug sei für Babys „völlig sicher“, wenn es richtig gepflegt würde. Wenn Eltern sich Sorgen machen, weil ihre Sophie schon sehr alt ist oder sie vielleicht nicht richtig gereinigt wurde, empfiehlt er, die Giraffe auszutauschen und zu erneuern.
Tipps, wie Sie Schimmelbildung bei Spielzeug vermeiden, lesen Sie auf Sparbaby.de.
Mehr zum Hintergrund der Diskussion: Good Houskeeping Magazine