In zahlreichen Supermarktketten wird derzeit deutschlandweit H-Milch von verschiedenen Marken der Hochwald Foods GmbH zurückgerufen. Bei Kontrollen wurde eine Unsterilität bei der Produktion festgestellt, durch die sich ein Keim bilden konnte. Nach Einschätzung des Unternehmens und von Gutachtern ist die betroffene Produktion nicht für den Verzehr geeignet.
Da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden könne, ruf der Hersteller sämtliche betroffene Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen 27.-31. Dezember diesen Jahres zurück.

Das Unternehmen beliefert unter anderem Märkte wie Kaufland, Lidl, Penny, Edeka und Netto. Der Hersteller hat seine Handelspartner unmittelbar informiert und bittet Verbraucher ausdrücklich, die folgenden aufgeführte Produkte nicht mehr zu verzehren bzw. zu trinken und die o.g. Produkte
– vorsorglich zu vernichten,
– nicht weiter zu geben oder mit anderen Lebensmitteln zu vermischen oder
– in die Verkaufsstelle zurückzubringen. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Was wären die Symptome, wenn man bereits verunreinigte Milch getrunken hat?
Sollten Verbraucher die aufgeführten Produkte bereits verzehrt haben und im unmittelbaren Zusammenhang damit gesundheitliche Probleme verspüren, sollten sie bitte einen Arzt konsultieren. Betroffen sind ausschließlich die oben genannten Produkte.
Update 25.09.2016 21.15 Uhr:
Auf Nachfrage empfiehlt Hochwald Schwangeren, Kindern unter 5 Jahren, Senioren und immunschwachen Menschen nach dem Konsum betroffener H-Milch auch ohne Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.
„Wir bedanken uns für Ihre Anfrage und möchten Ihnen folgendes mitteilen. Es handelt sich um eine Verunreinigung bestimmter Produkte mit Keimen, die möglicherweise zu gesundheitlichen Beschwerden führen kann. Es können Durchfall, Bauchschmerzen und –krämpfe sowie Übelkeit innerhalb von 24 Stunden nach Genuss der betroffenen H-Milch auftreten. Bei Kindern unter 5 Jahren, Senioren, Schwangeren und immunschwachen Menschen empfehlen wir nach dem Konsum der betroffenen H-Milch auch ohne Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.“
(E-Mail des Hochwald Kundenservice vom 25.09.2016)
Marke | Verpackung | Fettstufe | Mindesthalt-barkeitsdatum (MHD) | Identitäts-kennzeichen (Ellipse) | Abbildung |
---|---|---|---|---|---|
PENNY | 1 Liter | 3,5 % | 27.12.2016 28.12.2016 29.12.2016 30.12.2016 31.12.2016 | DE – RP 221 – EG | ![]() |
PENNY | 1 Liter | 1,5 % | 27.12.2016 30.12.2016 31.12.2016 | DE – RP 221 – EG | ![]() |
Gutes Land | 1 Liter | 1,5 % | 27.12.2016 28.12.2016 29.12.2016 30.12.2016 | DE – RP 221 – EG | ![]() |
Gutes Land | 1 Liter | 3,5 % | 26.12.2016 27.12.2016 28.12.2016 | DE – RP 221 – EG | ![]() |
K-Classic | 1 Liter | 1,5 % | 29.12.2016 31.12.2016 | DE – RP 221 – EG | ![]() |
K-Classic | 1 Liter | 3,5 % | 28.12.2016 | DE – RP 221 – EG | ![]() |
Korrekt | 1 Liter | 1,5 % | 27.12.2016 | DE – RP 221 – EG | ![]() |
Gut&Günstig | 1 Liter | 1,5 % | 27.12.2016 30.12.2016 | DE – RP 221 – EG | ![]() |
Gut&Günstig | 1 Liter | 3,5 % | 27.12.2016 | DE – RP 221 – EG | ![]() |
Milbona | 1,5 % | 27.12.2016 | DE – RP 221 – EG | ![]() |
(Quelle Tabelle: Hochwald Verbraucherinformation)
So erkennen Sie, ob ihre Milch betroffen ist:
Nicht alle Produkte sind betroffen, nur die Packungen mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aus der obenstehenden Tabelle mit dem Herstellerkennzeichen DE-RP221-EG.

Für Verbraucheranfragen steht der Hochwald-Kundenservice von Montag bis Samstag in der Zeit von 09:00 bis 20:00 Uhr sowie Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr unter der Hotline Tel. 06504 12 5555 oder der E-Mail verbraucherfragen@hochwald.de zur Verfügung.
Bei mir steht DE NW
204 EG
DMK 27404 ZEHEN 1724
30.12.16 F3008
Die ist nicht betroffen,da die von dmk kommt und das ist ein komplett anderer Hersteller.also kannst du die beruhigt trinken
Nur das bei dieser Nummer keiner abnimmt, sondern man wird permanent weggedrückt.
Sowas von mies.Armes Deutschland!!!
bei mir steht DE BY303 EG
Ich hab die landfeine h milch von norma mit dem herstellerkennzeiche de rp 221 EG haltbar bis 25.12.2016 ist diese milch auch betroffen? ?? Da meine Tochter schon drei Gläser heute getrunken hat :-O
Hallo Justina, nein diese Milch ist nicht betroffen. Viele Grüße,
NORMA ist nicht betroffen.
Mein 2 jähriger Sohn hat davon viel getrunken , ich ebenfalls. Was sind das für Keine.? Was kann passieren? Wie gefährlich ist es denn? Bitte Antworten?
Hallo Kilic – der Hersteller Hochwald schreibt dazu in einer E-Mail des Kundenservice: „Es handelt sich um eine Verunreinigung bestimmter Produkte mit Keimen, die möglicherweise zu gesundheitlichen Beschwerden führen kann. Es können Durchfall, Bauchschmerzen und –krämpfe sowie Übelkeit innerhalb von 24 Stunden nach Genuss der betroffenen H-Milch auftreten. Bei Kindern unter 5 Jahren, Senioren, Schwangeren und immunschwachen Menschen empfehlen wir nach dem Konsum der betroffenen H-Milch auch ohne Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.“ Es müssen nicht alle Packungen betroffen sein, der Rückruf ist vorsorglich. Alles Gute!
ich hab die 3,5 %mich von milbona ist die auch betroffen .da meine tochter und ich mindestens 2 liter am tag trinken
Hallo Daniela, von Milbona ist laut Hersteller nur die 1,5% mit den angegeben Daten betroffen, nicht die 3,5%.
Wir haben die 3,5% von Milbona auch mit der DE RP 221 EG und dem MHD 27.12.16.
Diese wird hier nicht aufgeführt, warum? Fällt diese nicht drunter??
Weil es eine andere Produktion ist und wäre etwas mit der Milch,dann hätten die es schon längst veröffentlicht.die nehmen von jeder Produktion mehrere Proben und testen diese.
Du kannst diese beruhigt trinken.
Laut Hersteller sind alle anderen Sorten nicht betroffen, die 3,5% soll demnach ok sein.
Guten Tag,
Kann mir jemand sagen wann die Symptome verschwinden ?
War beim Freundin in Hannover, danach zwei Tage bei mir in Essen.
Seid ich hier bin wieder das selbe .
Ist das ansteckend?
Kann ich unseren 5 jährigen morgen in den Kinder Garten schicken ?
Der hat bis jetzt nichts .
Ausserdem finde ich es eine Farce abgeschaltetes Information Telefon.
Das ich seid letztes Woche aus dem Verkehr gesetzt bin mit immer wieder rückkehrenden Krämpfen, Blähungen , finde ich es eine unverschämtheit , lediglich den Milch Preis zu ersetzen.
2 Paletten haben wir geholt .
Sprich 11 Euro.
Ist mit der Rücknahme nett gemeint .
Da zahle ich mehr Sprit hin und zurück als alles andere .
Und meine unnachahmlichkeiten in Form von Krämpfen , peinlichen Blähungen, mehrfache nächtliche Toiletten besuchen sind damit auch nicht einfach erledigt.
Bekomme hier keine antwort
Hallo Marcus, das tut mir leid – der Hersteller empfiehlt, bei Beschwerden einen Arzt zu konsultieren, der dann auch sagen kann, ob die Keime in der Milch die Ursache sind und wann die Symptome verschwinden – und hoffentlich auch etwas dagegen tun kann. Gute Besserung!
Es ging durch Krämpfe bis zum Notarzt Einsatz der Betrieb gehört geschlossen.
Die Betriebe kommen mit schaden Ersatz für Milch.
Lächerlich .
Update 25.09.2016 21.15 Uhr ???? Aus der Zukunft???
Ich habe die milbona mdh 26.12.2016 ist die auch betroffen???
Ist soweit das ich vom Notarzt zwei Infusionen bekommen habe .
Also wir hatten von der besagten Milch und sie ist schon lange verbraucht.
Wir hatten, alle starke Übelkeit,Fieber und von 6 persohnen 3 mit erbrechen.
Wir wusten alle nicht woher kein magen Darm infeckt im umlauf.
Nach bekannt werden bzw. des rückruf war alles klar habe dann unsere milch kontrolliert.
Muss man jetzt milch soweit im Vorraus kaufen das man eine Chance hat vor dem Trinken zu erfahren das sie nicht gut ist, wir brauchen im Monat 80 l.
Also müste ich im Vorrauskaufen 80L so habe ich immer 160L stehn.
Ich finde es sehr bedenklich das da nicht die kontrolle schneller funktioniert hat.