Seit Monaten gibt es dringende Verbraucher-Warnhinweise zu den von bibi® Excellence Schnullern. Der im März im Handel eingeführte Sauger enthält lösbare Kleinteile. Kauen oder beißen Babys auf den Schnullern, können sich diese Teile lösen – und das könnte zum Ersticken führen.
Tests haben nun auch laut Hersteller erwiesen, dass die Schnuller die europäische Norm EN 1400 bezüglich Ausreißfestigkeit des Mundteiles aus dem Schild nicht immer bestehen. In den Niederlanden hatte die dortige Warenkontrollbehörde die Schnuller bereits vom Markt genommen. Nun reagiert der Hersteller auch für Deutschland, die Schweiz und andere Länder: Die Lamprecht AG erklärt: „Auch für uns kommt Sicherheit an erster Stelle. Wir haben deshalb entschieden, bibi® Excellence auch von anderen Märkten zu nehmen.“
In einer Presseerklärung betont der Hersteller: „Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und künden gleichzeitig an, dass wir in kurzer Zeit ein neues Modell der Marke bibi® auf den Markt bringen, damit Sie wieder einen Schnuller bester Qualität verwenden können.“
Eltern in Deutschland werden gebeten mit diesem Formular die Schnuller an folgende Adresse einzusenden:
Lamprecht AG
Rückruf EXCELLENCE
Althardstrasse 246
CH- 8105 Regensdorf
„Wir werden Ihnen ein anderes bibi® Produkt aus unserem Sortiment in vergleichbarem Wert als Ersatz zusenden“, so die Lamprecht AG.
Fragen an die bibi® Hotline unter: +41 43 388 74 88 oder per E-Mail an bibi@lamprechtag.com