Einige Kinder haben es besonders eilig auf die Welt zu kommen. Ein kleiner Junge allerdings wurde kürzlich in 11.000 Metern Höhe geboren. Eigentlich sollte der Passagierflug von Saudi-Arabein bis ins indische Kochi fliegen. Doch da sich die Frühgeburt des Babys ankündigte, plante die Crew einen Zwischenstopp ein.
Doch das Baby hatte es so eilig, dass es trotz der Planänderung in der Luft geboren wurde. Ein Glück für Mutter und Kind: unter den Fluggästen war eine ausgebildete Krankenschwester, wie die „The Times of India“ berichtet. Auch die Crew half bei der Geburt mit. Der Zwischenstopp wurde dann nach Plan eingehalten und die Mutter und ihr Sohn wurden wohlbehalten in ein Krankenhaus in Mumbai gebracht.
Für die Fluggesellschaft“Jet Airways“ war die Geburt auch eine Premiere, es war die erste Geburt in einer ihrer Flugzeuge, so ein Sprecher der Airline. Die private indische Fluggesellschaft schenkte dem neuen Erdenbürger „lebenslanges freies Reisen“ und bedankte sich via Twitter auch bei der Mutter und der Crew.
Welcome to the world! ? pic.twitter.com/2Fco5V7V9j
— Jet Airways (@jetairways) 19. Juni 2017
Bei vielen Fluggesellschaften dürfen Schwangere bis zur 36. Schwangerschaftswoche mitfliegen. Doch oft übernehmen Versicherer nur bis zur 30. Schwangerschaftswoche mögliche Kosten. Mehr Informationen in unserem Artikel: „Reisen in der Schwangerschaft“