Eltern von Kleinkindern nutzen Schutzgitter um Unfälle zu vermeiden, oft werden diese vor allem verwandt, um Treppen zu sichern. Das Möbelhaus Ikea ruft nun aus Sicherheitsgründen ein solches Schutzgitter zurück. Das Treppengitter „Patrull“ habe sich unerwartet geöffnet und Kinder seien die Treppe heruntergefallen, teilte das Unternehme mit. Bei den Vorfällen hätten einige Kinder medizinisch versorgt werden müssen. Eine Untersuchung, durchgeführt von unabhängigen Dritten, habe gezeigt, dass die Verschlussvorrichtung trotz aller anerkannten Tests gemäß geltender Standards nicht zuverlässig seien. Somit stelle das Gitter eine Gefahr für kleine Kinder dar, so der schwedische Konzern.
„Bei IKEA gilt eine Nulltoleranz in Bezug auf die Sicherheit von Kindern. Wir möchten immer sichere und gesundheitlich unbedenkliche Produkte anbieten.Kinder sind für uns die wichtigsten Menschen der Welt. Sobald wir Hinweise bezüglich möglicher Sicherheitsprobleme bei einem unserer Produkte erhalten, handeln wir. Wir können nicht akzeptieren, dass beim Spielen eine Verletzungsgefahr besteht. Daher rufen wir als sofortige vorbeugende Maßnahme alle Patrull Sicherheitsgitter zurück“, erklärt Maria Thörn, Acting Business Area Manager, Ikea Kinderwelt.

Ikea sei nicht bereit, die Sicherheit von Kindern zu gefährden und bitte daher alle Kunden, die ein „Patrull“-Schutzgitter erworben haben, dieses umgehen nicht mehr zu nutzen. Kunden werden gebeten, die Produkte gegen volle Rückerstattung des Kaufpreises zum nächsten Ikea Einrichtungshaus zu bringen. Ein Kaufnachweis (Kassenbon) ist nicht erfordlich. Die Serie „Patrull“ Schutzgitter, „Patrull“ Klämma und „“Patrull“ Fast wurden in allen Ikea Märkten verkauft. Für die Unanehmlichkeiten entschuldigt sich der Konzern.
Weitere Informationen unter www ikea.de oder unter der gebührenfreien Telefonnummer ( 0800) 4532364.