Nachdem Edeka bereits mit dem Werbespot „Supergeil“ einen Hit landete, wird nun ein neuer Werbespot zum viralen Internet-Hit und sorgt für Diskussionen. Unter dem Motto „Zuhause ist es am schönsten“ wirbt Edeka für ein Weihnachten in Familie. In dem sehr emotionalen Spot dreht sich alles um einen alten, einsamen Mann, der sich etwas ganz Besonderes einfallen lässt, um seine Familie an Weihnachten zu versammeln.
Der sehr emotionale Spot scheint den Nerv vieler Menschen getroffen zu haben. Nach Veröffentlichung erreicht der Edeka-Weihnachtsclip bereits nach kürzester Zeit mehr als 4,5 Millionen Aufrufe bei YouTube. Auf Facebook, YouTube und Twitter fallen die Kommentare unter dem Hashtag #heimkommen und #Edeka zahlreich und oft positiv aus. Andere finden den Film zu kitschig oder gar geschmacklos.
https://twitter.com/stdtmitmeer/status/671257897607831552
Ist es normal, dass man bei dieser Edeka Werbung heult. Ja oder ja.
— hanni (@vollzeitkopflos) November 29, 2015
https://twitter.com/UtePruegel/status/671275801309003776
Dieser Edeka-Spot verursacht bei mir Gänsehaut. Nicht vor Rührung. Vor Grusel. #emotionaleErpressung
— Frische Brise (@_frischebrise) November 29, 2015
Sehenswert: Der geniale #EDEKA Weihnachtsclip https://t.co/K7T0D6rORw
— Harald Schmidt (@BonitoTV) November 28, 2015
Produziert wurde der Werbefilm von der Agentur Jung von Matt. Für Edeka dürfte der Weihnachtsspot bereits jetzt ein Erfolg sein, denn mittlerweile wird er auch außerhalb Deutschlands angeschaut und besitzt das Potenzial, den Erfolg des Spots „Supergeil“ noch zu toppen. Dieser zählt bereits 15 Millionen Aufrufe bei YouTube.
(© Video und Screenshot: Edeka, Jung von Matt)