9 Monate alt

9 Monate altes BabyDie Welt will erobert werden – manche Babys fangen nun schon an, zu krabbeln, robben oder sich seitlich zu rollen. Bekannte Gesichter werden mit einem Lächeln begrüßt, und auch Babysitter werden aktzeptiert, wenn Baby und Betreuer sich aneinander gewöhnt haben.

♀ Gewicht Ø 8600 Gramm, Körperlänge Ø 72 cm

Normal: 7000 Gramm bis 10,6 Kilo und 67-76 cm

♂ Gewicht Ø 9100 Gramm, Körperlänge Ø 73 cm

Normal: 7500 Gramm bis 11,2 Kilo und 68-77 cm

Meilensteine mit 9 Monaten

Kann um Hilfe bitten (zeigen, Geräusche machen, Gesten)
Reagiert eindeutig und regelmäßig auf seinen Namen und einige Begriffe (z.B. Flasche, Brei)
Benutzt bestimmte Laute oder Lautfolgen für bestimmte Gegenstände/Wünsche
Erinnerungsvermögen wächst ständig
Passivwortschatz wächst weiter
Einige Kinder sagen „Ma(-Ma)“ oder „Ba(-Ba)“ zu den Eltern
Baby versteht Fragen wie „Wo ist Papa?“
Lieblingskuscheltier oder Kuscheltuch werden gewählt – ein „Übergangsobjekt“, das tröstet
Fast alle Kinder sitzen sicher
Viele Babys stehen mit Hilfe

Kommunikation und soziale Entwicklung

Diesen Monat fremdelt das Kind noch – dann ist diese für Eltern und Kind anstrengende Zeit meist vorüber. Mutter und Vater werden gegenüber Fremden Menschen eindeutig bevorzugt, andere feste Bezugspersonen ebenfalls mit einem Lächeln begrüßt. Kommt jedoch ein unbekannter Mensch in das Zuhause des Babys, kann das zu panischem Geschrei führen.

Neu ist nun, dass das Baby mit 9 Monaten weiß, dass auch Dinge noch da sind, die aus seinem Gesichtsfeld verschwunden sind – das gilt nicht nur für Spielsachen und Kekse, sondern auch für die Bezugspersonen. Wenn diese Erkenntnis etwas tiefer eingesunken ist, kann das Baby problemlos stundenweise einem Babysitter überlassen werden, ohne in Panik zu geraten. Einige Kinder gehen auch nun schon in eine Krippe, was bei langsamer Eingewöhnung gut funktioniert.

Sinne und Motorik

Legt man dem Kind einen Löffel hin, kann es ihn hochnehmen und zum Mund führen. Diese schwierige Koordinationsleistung wird es in den nächsten Monaten weiter verbessern. Das 9 Monate alte Baby übt von nun an beherzt, alleine zu essen – besonders gut gelingt das mit dick angerührtem Brei oder Kartoffelpüree. Viele Kinder möchten nun auch aus einer Tasse trinken. Richtig gut klappen wird das aber erst mit 1 ½ Jahren.

Einige Babys krabbeln nun los. Dabei können sie die unterschiedlichsten Formen ausprobieren und wählen meist das klassische „Knie und Hände“-Krabbeln. In jüngster Zeit bevorzugen viele Kinder auch das Sitzkrabbeln, das in Wohnungen mit Parkett oder Fliesen gehäuft auftritt. Manche Kinder rollen sich durch die Wohnung, indem sie kontinuierlich vom Rücken zum Bauch drehen. Andere schieben sich auf dem Bauch liegend rückwärts durch die Gegend. Ein geringer Prozentsatz schließlich krabbelt gar nicht oder nur kurz und fängt gleich an zu laufen. Alle diese Bewegungsarten sind normal und lassen keine Rückschlüsse auf die Intelligenz des Nachwuchses zu.

Interessen und Aktivitäten

Zu Musik wippt das Kind gerne im Stehen – es muss aber noch festgehalten werden oder sich selber an Laufstallstäben oder Möbeln festhalten. Sachen in Dosen und Schachteln zu befördern und sie wieder herauszunehmen, findet das Kind spannend. Und alle Arten von Geräuschen, die es durch Klappern und Klopfen erzeugen kann, machen ihm viel Freude. Eine bunte Zeitschrift zerknittert und blättert das 9 Monate alte Baby mit Hingabe, und auch Babybücher werden immer interessanter.