Musik, Bewegung und Spiele wie „Fliegerchen“ sind nun der Hit. Das Baby liebt Aktivitäten, entwickelt einen Sinn für Humor und erkundet nun die Welt nicht nur durch Gucken, sondern auch ausgiebig mit den Händen.
♀ Gewicht Ø 6400 Gramm, Körperlänge Ø 63 cm
Normal: 5200 Gramm bis 8000 Gramm und 56-65 cm
♂ Gewicht Ø 7000 Gramm, Körperlänge Ø 65 cm
Normal: 5800 Gramm bis 8800 Gramm und 60-69 cm
Meilensteine mit 4 Monaten
Arme ausstrecken, um hochgenommen zu werden
Gezieltes Weinen zum Erwecken von Aufmerksamkeit
Sinn für Humor erwacht, lacht viel und gern
Mag nicht mehr alleine sein
Kopf hochhalten und Hindrehen zu Geräuschquellen
Wunsch, sich Gegenständen zu nähern
Kommunikation und soziale Entwicklung
Mit jedem Tag interessiert sich das 4 Monate alte Baby mehr für seine Umgebung. Es mag nicht mehr gerne alleine sein und macht durch Schreien auf sich aufmerksam, wenn es sich einsam fühlt. Sein Repertoire an Ausdrucksmöglichkeiten steigt und es beginnt einen Sinn für Humor zu entwickeln. Das Kind macht viele verschiedene Geräusche, probiert Laute aus und übt Gesichtsausdrücke. Familie und Bezugspersonen begrüßt es mit einem freundlichen Lächeln und kann bekannte von unbekannten Menschen unterscheiden – aber es fremdelt noch nicht.
Sinne und Motorik
Die Kontrolle über Hände und Füße gelingt immer besser. Und so hat das Baby Spaß daran, Sachen in den Mund zu nehmen, um sie dort zu erfühlen. In den ersten Lebensmonaten ist der Mund das Hauptinstrument für die Erforschung der Welt – deswegen muss man auch sehr aufpassen, was man dem Kind zum Spielen gibt. Spielsachen selber greifen kann das Baby noch nicht, aber es versucht sich Dingen zu nähern, die es interessant findet: es streckt sich und macht andeutungsweise Roll- und Krabbelbewegungen. Alle Sinne sind nun voll entwickelt – auch das Farbensehen.
Interessen und Aktivitäten
Die eigenen Finger erkundet das 4 Monate alte Baby mit Hingabe. Es nimmt die Finger ebenso wie alle anderen Dinge, die man ihm gibt, in den Mund und konzentriert sich eine Weile auf die Erforschung der Sachen. Besonders viel Freude macht dem Kind Musik: sowohl passiv beim Zuhören als auch aktiv, wenn eine Bezugsperson mit dem Kind tanzt oder es ryhthmisch wiegt. Auf dem Schoß der Eltern sitzen und sich umgucken ist nun eine der Lieblingsbeschäftigungen. Viele Babys jauchzen vor Freude, wenn man mit ihnen „Flugzeug“ spielt, sie also bäuchlings durch die Luft schwingt.
Also mit 4 monaten greift meine kleine schon alleine nach ihrem spielzeug..
Unfassbar. Ernsthaft? Schlag sie für den nächsten Nobelpreis vor, das Mädchen muss ein Genie sein.
(Ironie aus)