Kleinkind 25 Monate alt

Kind mit 25 MonatenVorausschauendes Handeln

Die Konzentrationsfähigkeit Ihres Kindes nimmt im Alter zwischen zwei und drei Jahren stark zu. Auch wenn Ihr Kind oft von einer Aktivität zur nächsten wechselt, steigert sich seine Konzentrationsfähigkeit. Es versteht komplexere Anweisungen und kann diese befolgen, auch wenn sie mehrere Schritte umfassen.

Die Fähigkeit, im Voraus über komplexe Aktivitäten und Projekte nachzudenken, verbessert sich deutlich. Dasselbe gilt für die Problemlösung und Durchführung von Plänen. Da Ihr Kind jetzt planen kann, verbessert sich auch seine Fähigkeit, die Konsequenzen seiner Handlungen vorauszusehen. Das ist wichtig, um zu lernen, Impulse und unakzeptables Verhalten zu kontrollieren.

Nachahmen und Strukturieren

Seine Spiele sind jetzt strukturierter und zeigen eine gewisse Reihenfolge. Das zeigt sich am deutlichsten, wenn Ihr Kind die Routinen von Erwachsenen imitiert, wie z.B. den Teddy fertig für die „Arbeit“ machen. Ihr Kind kann jetzt viel kompliziertere Puzzlespiele legen und Formen und Größen noch besser sortieren.

Ändert sich der Schlafrythmus?

Jetzt ist Ihr Kind zwei Jahre alt. Jede Altersstufe hat ihre Herausforderungen und Merkmale. Viele Kinder ändern jetzt ihr Schlafmuster, vielleicht schläft Ihr Kind tagsüber nicht mehr so lange oder überhaupt nicht mehr Vielleicht ist Ihr Kind abends länger wach?

Übung macht den kleinen Meister

Einige Kinder üben jetzt, aufs Töpfchen zu gehen, werden langsam sauber und tragen keine Windeln mehr. Jedes Kind ist jedoch anders. Bei manchen geht es ganz schnell, und andere brauchen für diesen Prozess etwas länger. Beim Kinderhaben und Elternsein geht es um eine lange Reihe solcher kleinen Erlebnisse: Vom Üben, sich selbst an- und auszuziehen übers Üben, selbst ein Brot zu schmieren und danke zu sagen. Üben, Hallo und Tschüss zu sagen. Üben, Spielzeug zu teilen und mit anderen zusammen zu sein.

Vorhersehbarkeit gibt Sicherheit

Das Gedächtnis ist bei kleinen Kindern noch nicht vollständig entwickelt, und darum bringen ständige Wiederholungen wertvolle Erfahrungen und Struktur in ihre Tage. Es gibt Ihrem Kind ein Gefühl von Geborgenheit, wenn Mahlzeiten, Schlafenszeiten, Spielzeiten und andere Aktivitäten regelmäßig stattfinden. Ordnung im Alltag sorgt dafür, dass Ihr Kind weiß, was es zu erwarten hat. Sie trägt außerdem dazu bei, dass Ihr Kind Sie weniger auf die Probe stellt, weil es weiß, dass Sie sich an Ihre Gewohnheiten halten und konsequent sind – dass es beispielsweise im Geschäft keine Schokolade bekommt oder zum Abendessen keinen Saft trinken darf. Gute und vorhersehbare Tage sorgen für weniger Diskussionen – und das wissen klein und groß gleichermaßen zu schätzen.