14 Monate alt

14 Monate altes KleinkindSpielen

Ihr Kind findet Telefonspiele ganz toll, besonders dann, wenn jemand mitspielt. Es gibt auch Kinder, die Bücher und Geschichten besonders zu schätzen wissen und alles probieren, um Erwachsene dazu zu bringen, ihnen vorzulesen. Pappbücher mit Klappen und Elementen zum Anfassen sind jetzt besonders spannend, genau wie Spiele wie „Etwas machen“.
Kinder lieben es jetzt auch, große Sachen hochzuheben und zu klettern. Umstoßen, z.B. Bauklötze, ist eine Beschäftigung, der Ihr Kind jetzt gerne nachgeht. Draußen zu sein und die Welt zu erforschen befriedigt die Neugierde Ihres Kindes jetzt jedoch mehr als alles andere. Ihr Kind findet es jetzt auch ganz toll, einfache Puzzles zu legen.

Kommunikation und soziale Entwicklung

Kann mehrere Wörter sagen und lernt täglich die Bedeutung mehrerer neuer Wörter
Zeigt deutlich, dass es die Bedeutung einfacher Fragen versteht
Sein Selbstbewusstsein nimmt zu
Genetische Tendenzen wie Aktivitätsniveau, soziale Fähigkeiten, Anpassungsfähigkeit und Aufmerksamkeitsspanne werden deutlicher

Sinne und Motorik

Steht vom Boden in den Stand auf
Macht nach und nach seine ersten Schritte
Kann zwischen sehr ähnlichen Geräuschen unterscheiden und diese lokalisieren.

Interessen und Aktivitäten

Fängt an, Formen wie Viereck, Kreis und Dreieck zu unterscheiden
Sucht immer bewusster Ihre Hilfe, wenn es sie braucht
Fängt bald an, zusammen mit anderen Kindern zu spielen
Auch wenn Ihr Kind Ihnen jetzt groß vorkommen mag, ist es immer noch ziemlich klein. Es ist nach wie vor vollkommen von Ihnen abhängig, wenn seine Grundbedürfnisse befriedigt werden sollen. Es schläft jetzt weniger und legt noch mehr Neugierde an den Tag, um mehr über sich selbst und die Welt um sich herum zu erfahren. Ihr Kind möchte, dass Sie diese Reise gemeinsam machen.

Familienleben

Sie sind die wichtigsten Vorbilder für Ihr Kind. Ihr Kind sieht, was Sie machen, wie Sie reagieren. Sie tragen den Großteil der Verantwortung dafür, in welcher Umgebung und Stimmung Ihr Kind aufwächst. Sie treffen täglich Entscheidungen, die den Alltag und das Umfeld, in dem Ihr Kind aufwächst, beeinflussen. Indem Sie sich dessen bewusst sind, können Sie geborgene Rahmenbedingungen schaffen, die die Tage Ihres Kindes überschaubar machen Kinder sind sehr sensibel, und unterschiedliche Stimmungen und Beziehungen fallen ihnen schnell auf.
Selbst wenn Sie sich über ein Erwachsenenthema unterhalten und Ihr Kind Ihrer Ansicht nach nichts mitbekommt, studiert und deutet es die Art und Weise, wie Sie sprechen. Die Körpersprache erzählt viel. Wir drücken uns beim Sprechen unweigerlich auch nicht-verbal aus. Das Kind fängt unsere Mimik, unsere Gesten, Blicke und Körperhaltung auf.