Ganz klar: Kinder darf man nicht schlagen in Deutschland, das ist sogar Gesetz. Wie kann es dann angehen, dass dies vor laufender Kamera doch geschieht?
In einer Folge der TV-Sendung “Die Super-Nanny” aus dem Mai 2010 zeigte RTL eine überforderte Mutter, die ihre 5-jährige Tochter erst anbrüllt, dann bedroht und schlägt. Dies haben die Medienwächter nun gerügt und RTL mit einem Bußgeld belegt.
Wie geht es Ihnen mit diesem Sendeformat? Ich schwankte immer zwischen Grusel, Faszination und Bewunderung für Frau Saalfrank. Seitdem aber meine nun 10-jährige Tochter abends manchmal noch mit mir fernguckt, habe ich die Sendung nicht mehr geschaut – weil nämlich meine Tochter sagte, sie könne das nicht ertragen (auch ohne Ohrfeigen in der Folge!). Es war für sie zu schrecklich zu sehen, wie schlimm es in manchen Familien zugeht.
Das hat mich nachdenklich gestimmt. Und auch wenn ich es grundsätzlich gut finde, wenn auf Missstände aufmerksam gemacht wird, so ist es doch nicht in Ordnung, wenn zu bester Sendezeit in Deutschlands Wohnzimmer Bilder gezeigt werden, in denen Kinder in Not zur Schau gestellt und geschlagen werden. Gut, dass wir die Medienwächter haben!
Herzlichen Gruß, Christine Finke