Was Schlaf betrifft, bin ich ein absolutes Glückskind. Anders als Redakteurin Silke Plagge und viele Schwangere konnte ich in jeder Schwangerschaft bestens schlafen. Bis zum Tag vor der Geburt, trotz Babybauch.
Ein Problem hatte ich aber trotzdem: die von mir so geliebte Bauchlage fiel ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel aus. Ich wich auf die Seitenlage aus – ob ich bevorzugt auf der linken oder rechten Seite schlief, das kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen.
Ich glaube, dass ich nach rechts gebettet schlief, denn so war der Körper schon Richtung Bettkante bzw. Toilette gewandt – kein mühsames Umwälzen mehr nötig. Wenn man der neuesten Meldung glauben darf bzw. soll, dann kann ich von Glück sagen, dass ich keine Fehlgeburt erlitt.
Wobei solche Studien ja durchaus mit Vorsicht zu genießen sind – das sehe ich genauso wie Silke in ihrem Kommentar zu dem Thema.
Wie war oder ist das bei Ihnen mit dem Schlaf in der Schwangerschaft? Und richten Sie sich nach solchen Studien?
Herzlich, Christine Finke