Muttertag-als-Tochter

Ich muss Blumen bestellen – gleich, nachdem ich dieses Editorial geschrieben habe. Denn Muttertag, das ist für mich hauptsächlich der Tag, an dem mir als nun erwachsener Frau mit eigenen Kindern klar wird, wie viel meine Mutter für mich getan hat.

 

Das ist vielleicht nicht der eigentliche Sinn der Sache – aber da dieser Tag sowieso von der Blumenindustrie erfunden wurde, haben meine Gedanken dazu immerhin den gewünschten Effekt Zwinkerndes Smiley.

 

Doch, ja, meine Kinder schenken mir auch rührende Dinge, gebasteltes, oder vom Taschengeld gekaufte Blumen. Aber darauf könnte ich gut verzichten – wäre da nicht die riesige Freude in ihren Augen und der Stolz, mir etwas überreichen zu können.

 

Wie so oft im Leben ist es so, dass man erst erkennen kann, was andere leisten, wenn man selbst in deren Schuhen steckt. Und speziell beim Muttertag ziehe ich den Hut vor meiner Mutter. Dass ich nebenbei Geschenke von meinen eigenen Kindern bekomme, ist eher Nebensache.

 

Vielleicht sollten wir demnächst einen “Großmuttertag” einführen? Hallo, liebe Blumenindustrie, das wäre doch was!?

 

Herzlich, Christine Finke