Als ich die Nachricht las, dass in Osnabrück eine Frau aus dem Bus geflogen war, weil ihr Kleinkind eine volle Windel hatte, kam in mir die Erinnerung an eine ähnliche Szene im Flugzeug auf:
Sommer 2006 reisten wir mit Baby Titus (3 Monate alt) nach Island. Der Rückflug von Rekjavik nach Zürich verlief super, der Kleine schlummerte fast 2 Stunden friedlich, und wir würden bald landen. Da roch ich “Wickelbedarf” wegen eines großen Geschäfts.
Flugs packte ich die Feuchttücher aus, kramte eine frische Windel aus dem Rucksack und legte den Sohnemann auf einen Sitz. Der Flug war ruhig, es waren nicht alle Plätze besetzt, und das Personal einer renommierten Airline hatte sich bisher auch nicht um uns gekümmert.
Das änderte sich, als Titus beim Wickeln plötzlich im hohen Bogen pinkelte. Sofort stand eine Flugbegleiterin neben mir uns ranzte mich an, ich solle das gefälligst schnellstens zu Ende bringen. Und überhaupt, es gebe ja einen Wickelraum.
Dumm nur, dass mir das keiner gesagt hatte während des Flugs. Und auf dem Hinflug hatte es keinen Wickelraum gegeben, da hatte ich nämlich gefragt. Die umsitzenden Passagiere guckten so pikiert, als hätte ich ihnen ans Auto gepinkelt.
Haben Sie auch so etwas erlebt? Erzählen Sie mir und den Usern der liliput-lounge davon!
Herzlichen Gruß, Christine Finke