Den-Babybauch-verewigen

Als ich das erste Mal schwanger war, ließ ich mich von meinem Mann jeden Monat ein Mal mit nacktem Bauch fotografieren, um den Verlauf der Schwangerschaft zu dokumentieren.

 

In der zweiten Schwangerschaft schafften wir es immerhin noch, ein solches Foto pro Schwangerschaftsdrittel zu machen. Und als das dritte Kind unterwegs war, fiel mir kurz vor der Geburt (einen Tag vorher, es war wirklich knapp!) noch ein, dass ein Bauchbild schön wäre.

 

Das ist wohl der Lauf der Dinge, aber heute bin ich froh über all diese Erinnerungen, die auch meinen Kindern das Unfassbare näher bringen, nämlich dass sie wirklich und wahrhaftig in meinem Bauch waren.

 

Dabei bin ich nicht einmal besonders einfallsreich vorgegangen, denn Autorin Silke Plagge beschreibt in unserem Bericht über kreative Arten, den Babybauch für die Ewigkeit zu bewahren, viele tolle Ideen, die leicht zu verwirklichen sind. Dies hier hätte mir auch gefallen:

 

“Aus edlem Satin oder einem anderem schönen Stoff ein langes, breites Band kaufen. Jede zweite Woche um den Bauch legen und einen Strich mit Datum auf das Band schreiben. Schon wenige Wochen nach der Schwangerschaft werden Sie selbst kaum glauben können, wie groß Ihr Bauch war.”

 

Und dann gibt’s ja noch richtige Babybauchkunst mit Abformungen und bunten Ultraschallbildern. Sie können das bei uns sogar gewinnen – also reinschauen und sich inspirieren lassen!

 

Herzlich, Christine Finke